der 1,4l hat keine LMM... das kann ich bezeugen
Beiträge von kloppy
-
-
Ahjo ein Säufer Übers Wochenende -> SÜW
Schickes Auto, kannst dir ja auch mal meinem Blauen In Wörth an schauen...
Sonst mal viel Spaß beim umbauen...
hast ja noch einiges vor.Dein Auto war mal Rot, kann das sein??
-
Wenn keine Gegenspuren zu sehen sind könnte es auch beim Ausbauen die riefen bekomen haben.
-
Bei meinem 1,6 waren die Stecker schon im Motorraum verlegt.
Auch hinter der Schalterblende lag der Stecker dazu.
Die Stecker im Motorraum habe ich dann angezapft.
Schau doch mal eventuell liegen die Stecker auch bei dir rum! -
Ich denk mal dann ist der Motor keine höheren Drehzahlen gewöhnt.
15 Jahre ist eine lange Zeit. -
Ich benutz oft Rostfreie V2A Imbusschrauben.
Die gehen meistens auf!
-
Die Idee hatte ich auch schon.
Ich hatte mal zum testen so einen härteren Schaumstoff benutzt und dann darüber das Kustleder gespannt.
Ich hab diese Idee doch dann lieber verwurfe, weil es zu aufwendig ist das Muster genau mit dem Messer auszuschneiden. Es waren einfach zu viele Unebenheiten.
Hab dabei diesen Bild als Muster genommen, dieses hab ich hier im Forum gefunden:Zum schluss sah meins dann so aus
-
Der C16NZ (1,6l Motor) ist ein freiläufer!
-
du öffnest die Pleuelschrauben, und schiebst den kolben vorsichtig nach oben raus. Wenn du den Kolben oben raus nimmst, siehst du schon die die Kolbenringe sich lösen!
Zum kolben einbauen brauchst eine Kolbenspannband!
Je nach Laufleistung sollte er nicht schlimmer wie dieser aussehen:
An der Zylinderwand sollten keinen Riefen zu sehen sein.
man sollte eher noch gut den Kreutzschliff sehen können.Wenn der Kolben schon wegen zu wenig Öl (Schmierung) an der Zylinderwand geschliffen hat, müssen übermaßkolben rein, dazu muß die Zylinderwand aufgebohrt/gehohnt werden.
Wie kann man eingenlich die Ölkanäle reinigen?
-
Die vom C20ne hat einen Gummi drin, hab mich schon gefragt wozu
Hatte mir schon sowas in etwa denken können...Kann ja morgen mal ein Foto rein stellen.