sag mal gibt es eigentlich noch dachgepäckträger für den d.
hab wenns hoch kommt mal zwei d´s damit gesehen. ich mein auf dem pirsch war er serie aber der ist ja kaum gebaut worden. passen vielleicht auch träger von anderen modellen ?
Beiträge von dkadettcabrio
-
-
@ stance53
ja gut was weg ist wäre denn weg schon verstanden, aber ich ruf mal bei irmscher an und lass mir das schreiben zuschicken ! besser ist.redkombi danke für die infos und die nummer
-
gut irgendwie hab ich mir das gedacht mit der abe, das das nur ein herstellerschreiben gibt womit man denn zu tüv kann.
danke für den tipp mit den abe´s aber ich kann wohl kaum mit nem mantzel schreiben zum tüv hingehen und ne irmscher ansaugglocke eintragen. auch wenn die baugleich sind. da spiel der tüv glaub ich nicht mit.
-
also muss ich sie eintragen lassen !?!?!?!?
normalerweise wenn es eine abe gibt reicht die doch !
das was die dir zugeschickt haben kann doch keine richtige abe gewesen sein, oder ? bestimmt so ein herstellungsnachweis oder so. -
hab mal ne frage bezüglich einer irmscher ansaugglocke. bin durch zufall billig an eine gekommen und fahre sie jetzt auf meinen c20xe. sie macht auch richtig gute aussauggeräusche.
leider hab ich wie eigentlich immer keine papiere für das ding. kann mir da jemand weiterhelfen ? bin mir auch nicht sicher ob es eine abe dafür gibt oder ob ich sie eingetragen lassen muss ?wie gesagt sie baugleich wie das rotkäppchen von mantzel, aber diese ist von irmscher.
-
hast du da ein bild von ?
hab noch nie nen d mit m3 spiegeln gesehen !
wollte das eigentlich auch immer, aber hatte angst das ich mir die eckige form vom d kaputt mache, und nur kaufen damit ich denn sehe das das sch**ße aussieht war mir immer zu teuer.
-
ja den cdti kenn ich auch mit 150 ps !
der 2,6 ausm omega a ist mir nicht eingefallen aber vielleicht klappt das auch damit !
ich hab nämlich folgendes problem
mein kadett d ist vom vorgänger auf c20xe umgebaut und er wurde damals mit 000 geschlüsselt. d.h. mein versicherungsheini wußte erst nicht was er machen sollte dann hat er einfach bei seinem pc opel eingegeben und 110 kw. raus kam natürlich die ganzen gsi 16v´s. astra kadett vectra usw. da hat er den kadett von genommen. natürlich sind diese in der versicherung sehr teuer. da bei mir im brief nichts großartiges vom c20xe drinsteht sondern nur die kw zahl von 110 suche ich nun einen anderen opel der 110 kw hat und günstiger in der versicherung ist als die gsi 16v´s. hab gerade leider gesehen das auch der hubraum drin steht. jetzt hats sich glaube ich erledigt !aber nochmal zwei fragen:
1. kann ich den kadett zurückschlüsseln lassen ? woher soll ich aber die daten bekommen was das mal für ein kadett war ????)
2. sind vectra, calibra, astra, kadett gsi 16v alle gleich teuer in der versicherung ? wenn nein welcher ist der billigste ? -
ich wußte nicht genau wo ich das reinschreiben sollte also hab ich es hier reingeschrieben. falls ganz verkehrt den theard bitte verschieben.
ich suche einen opelmotor der 110kw bzw 150 ps hat. klar weiß ich das das auf den 2,0 16v (c20xe) passt. aber der ist ausgenommen. also welcher opel serien motor außer c20xe hat oder hatte noch 150 ps vom werk aus ?
motor kann von 1983-2006 sein ist egal. möglichst beziner. bitte alles was passt reinschreiben. -
So hab die antwort !
erstmal @ d-kadett 84 mit zwei meinte ich beide fronttüren !
hab den typen angeschrieben um was sich das bei dem schlüsselwärmer handelt
hier die zitirte antwort des verkäufers:Hallo, nein so ist das nicht zu verstehen. Dieser Schlüsselwärmer ist dafür gedacht ihn z.B. an einer leicht von außen zugänglichen Stelle zu montieren (z.B. im Kühlergrill). Wird der Zündschlüssel in den Schlüsselwärmer gesteckt schließt er den Kontakt und wird elektrisch erwärmt. Mit dem erwärmten Schlüssel kann man dann das vereiste Türschloß leichter öffnen.
Gruß herr_ehrlichgut
ich denke jetzt ist es eigentlich klar um was sich es handelt !
ich finde es eigentlich unnütz, aber wieder rum ein historisches detail was kaum einer hat.
-
bringt ja aber auch nicht
wie selektah schon schrieb, denn ist das schloss frei aber die türgummis fest oder wie !
bringst ja auch nicht wirklich !
ausserdem wenn das so ne elektro miniheizung ist zieht die doch bestimmt strom wie sau. wie das eigentlich alle e-heizungen so tun.
wenn ich mich da denn morgens hinstelle und diese heizungen (2x !!!!) 3 minuten laufen ist die batterie schon fast hin !