Beiträge von dohc-16v

    gteschmiede


    Ja, um das optimale aus meinem jetzigen C20XE rausholen zu können lag der Umbau auf Einzeldrossel nahe.
    Mit Vergasern konnte man die Nockenwellen nicht auf höchste Leistung einmessen, da er sonst im unteren Drehzahlbereich unfahrbar geworden wäre.
    Mit der Einzeldrossel habe ich nun ganz andere Möglichkeiten:
    Bessere Einstellbarkeit und eine verteilerlose programmierbare Zündung.
    Größeren Ansaugdurchlass als mit meinen 45er Vergasern die schon mit 40er Lufttrichtern bis ans Maximum aufgerüstet waren.



    Mit Vergasern war ich immer bei VGS in Köln



    Ich war letztes Jahr auch in Reiferscheid...
    Man trifft sich ja vielleicht mal auf einem anderen Treffen.

    @kadett-d-gte-fahrer


    Das habe ich auch nicht behauptet!
    Ich habe diese Wellen ohne Veränderungen im Serienmotor gefahren.


    Bzgl. der Leistung:
    Komisch dann habe ich wohl zwei überdurchschnittlich gute C20XE Motoren gehabt: Denn beide hatten über 190PS!


    Welcher Serien C20XE hat denn gemessene 150PS ?
    wohl nur ein schlechter...


    Ich habe auch ein Leistungsdiagramm von VGS über 196PS!

    Hallo,


    Ich hatte einen Serien C20XE-Motor mit 45er Webern und 280° Wellen mit echten 196PS!
    Dieser wurde bei VGS in Köln eingestellt und gemessen!


    Ich habe schon zwei Motorn mit diesen Teilen zusammengebaut. Beide hatten über 190PS!


    Ich habe meine Vergaser nur einmal abstimmen lassen (am Anfang mit Leistungsmessung) und danach immer selber synchronisiert und CO nachgestellt.


    Grössere Wellen als die 280° sind nur mit grösseren Ventiltaschen in den Kolben einsetzbar.

    Hallo,


    Combodiesel
    Ja es handelt sich um einen Omega-A 3.0 24v BKV


    Nielsen
    Am Motor ist eigentlich alles verändert.
    Daher hat er auch eine Kopfbearbeitung!
    Mein D hat seit 1993 einen C20XE und war bis heute noch nicht in der Flash.


    @kadett-d-gte-fahrer
    es ist einfacher aufzuzählen was am Motor nicht geändert wurde!


    @alle
    Abstimmarbeiten und Leistungsmessung beim letzten Prüfstandtermin abgebrochen, da die verbauten Einspritzdüsen eine zu geringe Duchlassmenge hatten.
    Aber mit zu kleinen Düsen war die Leistungs- und Drehmomentkurve schon besser als mit Vergasern!


    Neuer Prüstandtermin steht kurz bevor. Dann aber mit 400ccm Einspritzdüsen!


    Zur Leistung:
    171 mit 45er Webern im August 2006 gemessen.
    >173 mit Einzeldrossel mit Airbox und Luftfilter


    Hier noch ein paar Bilder.


    VGS-Klappenteile:


    Omega-A 3.0 24v BKV:


    Kraftübertragung ans gesperrte F20-Getriebe: