Ich glaube ich habe noch einen Lexmaul ESD liegen. Werde morgen mal nachsehen.
Beiträge von dohc-16v
-
-
Hallo,
@1,2 Berlina
habe ich noch nicht vergessen.Heute habe ich erstmal eine Testfahrt gemacht:
Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei. - Jetzt nur noch zum Einstellen auf den Prüfstand...Gruß,
DOHC-16V -
Hallo,
wenn alles klappt werde ich wieder dabei sein.
Mein Kadett ist fast fertig.
Motor und Getriebe sind schon wieder an ihrem Platz...Gruß,
DOHC-16V
-
Hallo,
Die Instrumente zeigen mir seit dem Umbau endlich die richtigen Werte an.Schatzmeester
ich finde eigentlich nicht das die Instrumente schlecht abzulesen sind.Champagner-D
es handelt sich um ein original GTE-Cockpit, in dem nur die original runden Instumente gegen andere runde Instrumente von VDO ausgetauscht wurden.Gruß,
DOHC-16V
-
Falls mein D bis dahin wieder zusammen gebaut ist,
werde ich wohl auch dort sein. -
Bei meinem D arbeitet eine Mitsuba-Pumpe hinten am original GTE-Pumpenhalter.
Bisher(seit 1995) ohne Probleme auch ohne zusätzliches Gehäuse. -
Ich fahre auch ein Frontblech ohne Lüftungsschlitze und habe die Traverse nachträglich eingeschweißt.
Bisher hatte ich keine Probleme mit der Kühlung. -
Ich habe einen Kühler/Lüfter vom Kadett-E GSI 16V in meinem D verbaut!
Ich musste allerdings kleinere Änderungen an den Haltern vornehmen.DOHC-16V
-
Also ich habe eine Bilas-Ansaugbrücke verbaut mit den originalen Lima-Haltern und originalem Keilriemen!
Das passt bei mir ohne Probleme! -
also ich fahre den c20xe mit 45 webern und habe das original Lüftungsgebläse/Spritzwand immer noch eingebaut!
Allerdings habe ich den Gebläsekasten etwas modifiziert, damit genug Platz vorhanden ist.