E545 ist dunkler hatte ich auf meinem kadett.
Beiträge von _Maddin_
-
-
schönes projekt ich bin gespannt wies weiter geht. Gibt schon so nen ähnlichen in holland .
-
soweit ich weis unifarben, nutzfahrzeuge, bzw historische fahrzeug dürfen noch mit nitro lacken lackiert werden
-
Auch hier gibts was neues. Da der kadett wie jedes auto aller 2 jahre zum tüv muss und ich letztes jahr vielleicht 2.000km gefahren bin wars mal zeit für nen bremsen update
standes gemäs Porsche
grüßle
-
Der sattel samst beläge für die ha ist doch viel zu groß. Anders ausgedrückt die scheibe is zu klein, Oder nutzt dein belag die komplette reibfläche der scheibe? hätte auch eine 22ger scheibe genommen. Die 20 ger wäre mir zu dünn.
Was du noch bedenken solltest. Hbz anpassen, und druckregler mit ziemlich wenig druck nach hinten.
Fahre selbst im kadett D porsche bremse vorne wie hinten. Und mit den 3/20 gern überbremste es an da HA. Da der kadett im gegensatz zum porsche leicht am heck ist.Deine lösund an der vorderachse klingt ganz gut. Aber geht viel einfacher ;). Da du eine hohe et hast ist es nicht so schlumm wie weit der sattel raussteht. Habe für meinen e kadett v6. Ne 330x32 ger bremse mit 997 turbo sätteln gebaut. Passt unter 7.5x17 et 35 ohne spurplatten.
Es kommt auch immer drauf an wie der felgen stern innen geformt ist.
so siehts bei mir aus
hier die Bremse vom E kadett
nochwas bezüglich deiner felgen breite und et mit serienradläufen fahre 7,5x17et35 mit 1.5 sturzplatten an der HA. und bei mir sah das so aus mit der originalkante. hab sie aber zwecks der sicherheit umgelegt.
gruß maddin -
-
Danke. Ich werd mir mühe geben.
-
Klasse Arbeit!!!!
Fußraumdämmatte hat mein vorbesitzer schon entsorgt ich hab alles mit den bitumendämmatten ausgekleidet ind dann den teppich drauf.
Gibts die querlenkerschrauben nicht mehr neu? Ich schau morgen nochmal. 2 müsste ich noch haben.
Gruß
Maddin -
danke
Gerade eben nachdem waschen ✌️
-
Hier mal zwei bilder
komme momentan leider nicht dazu richtige fotos zumachen.
gruß maddin