Beiträge von Freddy

    achherje, sehe ja gerade das beim posten vom ersten beitrag mein hirn ma wieder schneller war wie die finger...... :D


    also der kadett hat bis auf nen rostfleck am rechten kotflügel garnix. a-säule,endspitzen,dome,radläufe,heckblech, drunter.... NIX!
    ich werd ma bilder machen und sie reinstellen, wenn ich es nicht vergesse.


    also motor hat nen neuen unterbau mit schmiedekolben (laut rechnung und aussage) nockenwelle irgendwas um die 290grad, muss mal schauen was auf der rechnung steht, habs nich im kopf.
    ja und sonst steht kopfbearbeitung dabei. das alles halt mit den webern.
    wenn alles läuft und ich fahren kann werde ich mal zu Kreis Motorsport aufen Prüfstand fahren zum einstellen und leistungsdiagramm machen. Der ist in Müß bei Fulda, also direckt um die ecke.


    Ich werde ihn normal anmelden müssen da ich es verpennt habe mir 07er zu holen..... :( ist ja erst 25 jahre der gute....

    also wirds wohl auf ne E kadett anlage auslaufen ohne kat. (wasn glück hab ichn metallbaumeister inner nachbarschafft :)


    oder weis wehr wo es noch anlagebn fürn D gibt?


    mfg

    danke schonmal.


    das der vom ne passt hatte ich mir schon gedacht aber was verbaue ich dahinter (also wo normal der kat ist)?
    das orginale rohr macht an der stelle wo auch das schaltgestänge lang geht einen bogen drum. daher die frage, passt dann da auch ne normale gruppe an anlage vom E hin?


    mfg freddy

    HI. baue gerade mein D auf SEH um. Ist ja orginal ohne Kat der SEH da ich Weber Fahre fällt das ja sowieso dahin.
    Also, weis da wer, was ich für nen Fächer und vörallem, was ich dahinter Fahren muss wegen meinem Schltgestänge. AH, das Schaltgestänge will ich NICHT nach innen legen, daher isses ja nen bissl im weg.


    mfg Freddy

    Hey Leute.
    Ich habe mir vor etwa einem Jahr nen schönen D geleistet.
    Zustand........ der HAMMER :D


    Ich wollte hiermit ein kleinen Beitrag anfangen den ich im Laufe meines umbaus etwas Füttern.


    Ich habe schon den Wiechers Käfig ( H und seitenstrebe)
    16V HA ,GSI Federbeine, 80er Weitec Federn vom E mit Koni Gelb Dämpfern, 2.0 seh mitDoppel 45er Webern.
    Der MOtor stammt auseinem 07er E Unfall Kadett und wurde vor ca. 2-3 Jahren komplett neu Gemacht und hat seit dem knapp 8000km gelaufen. (laut rechnungen)


    Was denkt ihr? Was sollte der motor an Leistung haben? Leider gibt es keinen Leistungsdiagramm.
    Denke aber das ist keine schlechte Vorraussezug....


    Was meint ihr?
    Ah, nen bild vom Orginalzustand


    MFG Freddy

    hi, hab ma grade noch alles durchgelesen.
    da es jetzt ja wieder gut ist isses ja eigendlichegal aber ich dachte mir beim lesen schon die ganze zeit ob jemand mal fragt wie dudas auto färst?
    in der stad? früh schalten? oma? :)


    also ich bin meinen nachem umbau auch erstml sinnig gefahren da er auserdem vor dem umbau innem auto am dach lag.


    wunderte mich zur fahrt zum tuv auf der bahn auch waum das ding n nich zieht und bei 190-200 einfach kein bock mehr hat.
    (obwohl er 180 aufer rolle drückt)
    ja, auf der heimfahrt nach 300km mal endlich absatz und siehe da, ruckzuck bei 242 im drehzahlbegrenzer :)


    dein motor war infach etwas erkältet, vrständlichwenn er wochenlang auf 3töppen getreten wird oder?


    so meine meinung, nix schlimmes.


    was denkt ihr?