Beiträge von eKadetti

    Moin.
    Bei meinem alten 1.6 CC Bj 91 steht im Brief die Größe 185/60 14. Die Größe hatte ich auch als Winterreifen.
    Diese Reifen wollte ich jetzt für meinen 1.6 Kombi Bj 91 wieder nehmen. Leider steht die Größe nicht im Brief drin.
    Kann man die einfach bei der nächsten HU umtragen lassen oder muß das extra abgenommen werden? Wollte eigentlich nicht nochmal extra Geld wegen der Eintragung ausgeben, aber von der Größe hab ich halt noch einen fast neuen Satz Winterreifen im Keller. Und von den eingetragenen Größen hab ich keine Felgen und Reifen mehr, müsste mir also komplett neue holen. Das wäre dann allerdings teurer als die Eintragung.

    Moin.
    Lies mal hier


    Das AGR ist dieses Untertassenförmige Teil was zwischen der Ansaugbrücke und dem Luftfiltergehäuse sitzt. Das kann man am kostengünstigsten prüfen und reparieren. War bei 2 Kadetten von mir schon die Ursache.
    Ist bei der AU auch nicht aufgefallen das es abgeklemmt war.

    Die ET hat normalerweise nichts mit der Länge der Schrauben zutun.
    ET gibt ja nur an, wie der Felgenstern "in der Felge" steht. Weiter drin oder weiter draußen. (Nur mal ganz grob gesagt, aber darüber gibt es auch irgendwo ein ausführliches Thema.)
    Die Länge der Schrauben hängt davon ab, wie dick der Felgenstern ist, d.h. wie weit die Schraube hinten rausschaut. Das muß ein gewisses Maß haben, aber welches genau weiß ich nicht. Wahrscheinlich dann ungefähr so wie Excalibur schon sagte.
    Es kann natürlich auch sein das der Felgenstern bei einer ET 15 Felge eine andere Stärke hat wie die gleiche Felge in ET 20. Das muß aber auch nicht unbedingt sein.

    @ Tarx


    Wie Tbone schon schrieb, lange sollte man mit defekten Lenkmanschetten nicht fahren weil sich dann Dreck einfressen kann und dann ist das Lenkgetriebe im Ar... .


    Wenn du keine Servo-Lenkung hast brauchst du nur die Spurstangen abmontieren und dann das Lenkgetriebe auf der Beifahrerseite lösen. Von da aus kannst du die Gummitüllen dann ab- und drüberziehen.
    Wenn auf dem Getriebe grober Dreck klebt würde ich den wegmachen.


    Ob man das Getriebe vor dem aufziehen der neuen Manschetten irgendwie ölen oder fetten sollte kann ich dir leider nicht sagen, aber ich glaube nicht.


    Danach erst das Getriebe wieder montieren und dann die Spurstangen festschrauben.


    Bei einer Servo-Lenkung weiß ich leider auch nicht so genau wie man die Manschetten wechseln kann?


    Gruß
    eKadetti