Beiträge von eKadetti


    Nur die Nachrüstklimas hatten den Schalter da oben wo normal die Sitzheizungschalter sind.

    Ja, das meinte ich ja. Das Lager der AM (Achsmannschette). Dadurch das die abgerutscht oder kaputt ist, ging das Fett raus und das Lager lief trocken. Und ohne schmierung überlebt ein Lager das halt net lange.

    Wenn da alles voller Fett ist dann schau mal nach ob die Mannschetten von der Antriebswelle noch in Ordnung sind. Ich denke da ist bestimmt eine kaputt und auch dementsprechend kein Fett mehr drin. Du wirst wahrscheinlich eine neue Antriebswelle brauchen.

    Wenn du Probleme mit deinem Motor hast würde ich als erstes ein originales Steuergerät einbauen bevor du ewig mit anderen Dingen rumprobierst. Vielleicht sind damit deine Probleme ja schon vom Tisch.

    Moin.


    Nochmal wegen deiner Antenne. Ich weiß ja nicht ob du die schon angebaut hast, aber hol dir doch einfach einen anderen Kotflügel mit Loch vom Schrott oder noch besser eine Klebeantenne für die Scheibe.


    Gruß
    eKadetti

    Moin.


    Ich habe meine Rückbank in 61184 Karben bei Müller, Am Spitzacker 12, machen lassen. Die haben gute Arbeit abgeliefert. Die machen so Planen und Autosattlerarbeiten. Und sind auserdem noch König-Vertreter.
    Am besten du fährst mal hin und sprichst direkt mit dem Junior.
    Wenn du von der A661 auf die B3 (a?) Richtung Friedberg fährst kommst du an eine Shell-Tanke, davor mußt du rechts rein und dann die nächste wieder links.


    Gruß
    eKadetti

    Habe mittlerweile den Himmel wieder dran.


    Für alle die es interessiert und auch vor dem Problem stehen beschreibe ich es mal kurz:


    Bei den Plastikteilen sieht man links und rechts so ein kleines rundes Teil. Das ist ein Stift der die Nasen, die in das Blech gedrückt sind, spreizt. Um die Teile abzumontieren muß man also entweder...
    1. ...eine kleine Schraube in diese Stifte drehen und versuchen sie zurück zu ziehen um dann das gesamte Teil abzuhebeln (keine Ahnung ob das wirklich geht, habe es nach der 2ten Methode gemacht) oder
    2. ...mit etwas größerer Gewalt das komplette Teil abhebeln, ich habe es bei mir mit so einem speziellen Teil um diese Plastiknieten zu entfernen gemacht. Nur mit einem Schraubendreher würde das wahrscheinlich mit einem kaputten Plastikteil enden.


    Denjenigen die es versuchen...viel Glück.


    Gruß
    eKadetti

    @ Trabant


    Ich glaub du hast da etwas falsch verstanden, es ist der Stabi von der Lenkung gemeint und nicht die Domstrebe.


    Und der ist wie oben schon geschrieben steht unterschiedlich.


    Gruß
    eKadetti