Beiträge von eKadetti

    Moin.


    Die Ausschaltverzögerung ist an der Lampe integriert. Da ist die ganze Steuerung dran.


    15 Zündungsplus
    30 Dauerplus (vorhanden)
    31 Dauermasse
    31B Türkontakte (vorhanden)


    Die Dauermasse kannste an der linken Schraube von der Fahrersonnenblende abnehmen. Das Zündungsplus hab ich bei mir einfach vom Dauerplus rübergebrückt, so gehen die Leseleuchten auch wenn die Zündung aus ist.


    Die Kabel für das Schiebedach kannste, wie schon erwähnt, durch die A-Säule ziehen, da kommste dann im Fahrerfußraum hinter der Plastikverkleidung raus. Da in dem Verteilerkasten müssten auch irgendwo schon die Anschlüsse für das Dach sein, wenn ich mich nicht täusche. Das Plus für das Dach aber auf keinen Fall von der Lampe abzweigen weil das originale Kabel fürs Dach ein Querschnitt von 1,5mm oder sogar 2,5mm hat und das von der Leuchte nur 0,75mm !!!!!!!!!!!!!!

    Für was ist denn so ne Schlammspülung genau? Damit das alte Öl ausgespült wird nehme ich an.
    Aber wenn man nur mit "billig Öl einmal durchspült", was bringt das dann?
    Und was bringt es wenn man nen halben Liter Benzin dazu mischt? Schadet das net eher dem Motor?
    Die Spülung ausm Zubehör, was ist das für ein Zeug?
    Sollte man so ne Spülung bei jedem Ölwechsel machen?


    Ma wieder fragen über fragen ?( :D

    Grufi,
    welche Strebe meinst du denn jetzt??? Die senkrechte oder die waagerechte in der mitte?
    Ich sprach ursprünglich von der untersten waagerechten wo der Kühler drauf sitzt.


    Welcher Aufwand beim Tuning ist schon wirklich gerechtfertigt?? Wenn ich mich richtig mit sowas auskennen würde, würde es mich auch mal reizen en 3l 24V in en Kadett mit Heckantrieb zu bauen. 8)



    eKadetti
    (dergradvom3l24VinseimKadettträumt :rainbow )

    :idee ah jetzt ja. Noch nie was von gehört. Man lernt halt nie aus.


    Aber dieses braun :( ....naja, irgendwie hats ja schon was....sowas originales eben ;)

    Hey hey, jetz ma ruhig Blut.


    Wieso hat man da nen Grund sich drüber zu ärgern??? Wir kennen euer Auto halt nur von Bildern und im ersten Moment sieht der von KadettCabrio halt genauso aus.


    Also...Frieden?! :keks

    ähhm, kenn mich mit den D-Kadetten zwar net soooo gut aus, aber der sieht für mich doch mehr nach D-Kadett aus als nach Corsa?!
    Bitte um aufklärung ?(

    Ei weil ich doch auf 16V umbaue und auch den originalen Kühler nehmen will. Und da der so net bei mir passt und ich in nem anderen Beitrag gelesen hatte das man den Träger versetzen muss, mir aber auf meine Frage damals keiner geantwortet hatte, wollte ich das halt mal original sehen.
    Jetzt weis ich welche Teile mir noch fehlen. Den langen Träger hinter der Stossi hab ich schon. Will halt alles ziemlich original machen, Technikmäßig. Mir wurde zwar auch schon gesagt das der Kühler vom 2l passt und ausreicht, aber
    1. wird es schon ein Grund haben das Opel beim 16V nen größeren Kühler eingebaut hat, und


    2. kann der Kühler, wie auch die Bremse, nie groß genug sein. (Finde ich zumindest)


    Der Motor ist zwar ziemlich original aber ich habe mir trotzdem ne 288x25mm große Bremse geholt.
    Wo wir gerade dabei sind, kann mir noch jemand sagen von welchem Opel die Bremsanlage mit dem Durchmesser original ist?


    @ Huutsch
    Aber scheinbar hatte Kadettschmiede das auch komplett umgerüstet.