Beiträge von OpelKadettPacer

    dichtung am Verdeck abmachen.. in ein Lacken stecken (sonst gibts Äger mit der Hausfrau) und dann am in die Waschmaschine. Dadurch dehnt sich die Dichtung wieder etwas aus. Hat zb beim Manta B meines Kumpels super geholfen.


    Gruß
    Mirko

    Moin,.


    bin im Moment in einem konflitk mit mir selber. Unzwar habe ich ja einen 16V bei mir zu Hause rumstehen, in der Hoffnung das diese irgendwann mal Einzug in mein Cabrio erhält.


    Anderer seits würde evtl auch ein c20ne reichen... der ne meines Kumpels im D ist schneller auf 180 als der xe in meinem E


    Finanziell kann ich mir die Eintragungdes 16V(und evtl extra kosten) erstmal nicht leisten... die Umbau mittel sind aber gegeben.(Also eingeplante Teile)


    Aber die Aussicht das er eingebaut wird ist schlecht, und vor Ende meiner Ausbildung (feb/2010) sehe ich da persöhnlich auch irgendwie schwarz.


    Dann brauche ich auch noch ab August ein Winterauto (ist zwar noch lange hin aber darauf sparen ist immer so eine Sache)


    Nun habe ich also zwei Optionen.


    1: Den 16V behalten. Auf Umbau hoffen und irgendwie einen Winterwagen zusammen gespart kriegen


    2: 16V verkaufen (für 1,5 Vhb) und dafür einen C20ne Schlachter und einen Winterwagen kaufen.


    Oder vllt doch eine dritte Option.


    Ich bin mit mir am kämpfen weil ich einfach ungerne den 16V abgeben will, andererseits könnte ich das Geld gebrauchen und einen Winterwagen soweiso.


    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.


    Gruß
    Mirko


    Habe ich auch zuerst gedacht zumal das Vogelvieh überfahren aussieht.


    Xmaster: :D


    Gruß
    Mirko


    Du willst jetzt ja wohl nciht behaupten das als er neben dem Sitz stand noch hätte rechtzeitig bremsen können falls es nötig gewesen wäre :stance:


    Gruß
    Mirko

    Aus aktuellem Anlass habe ich mich mal dazu entschlossen euch über eine wichtigere Änderung zu informieren.


    Seid dem 1:12:08 sind Festigkeitsgutachten nicht mehr zur Eintragung zugelassen. Dieses Schreiben kam von Bundesverkehrsministerium und ist nicht TÜV abhängig. Auch kleinere Läden die mit Sondereintragungen protzen hüten sich (wahrscheinlich/angeblich) davor solche Felgen einzutragen. Grund dafür sind die ganzen Asia und Ami importe die Teilweise nur einen Aufkleber als Kennzeichnung hatten und auch gerne bei manchen Fahrzeugen gebrochen sind.


    Also hütet euch davor Felgen mit Festigkeitsgutachten zu kaufen. Oder fragt vorher bei eurer Zuständigen TÜV Stelle nach ob sie die euch abnehmen bzw ob sie ein Prüfbericht für die Felgen haben. Das ist leider bei vielen der Fall. Zb Azev hat bei der Hälfte derer Felgen nur Festigkeitsgutachten im Angebot.



    Gruß
    Mirko