Beiträge von PK Motorsport

    Am besten ist immer noch eigenbau.Für mich zumindest.Da weiß ich auf was ich achten muß und ruh ist.Ich gebe nähmlich kein Geld aus für einen Artikel den ich nachher noch zerschneiden muß.

    Naja ich hätte es nicht geholt.Ich hätt mir eins gekauft wo ich min.ne 5kg Drahtrolle reinmachen kann und 0,8mm Draht zum Schweißen.Und wenn es mal was anderes ist zum Schweißen machst de ein langes Gesicht.Aber für Dünnbleche mags ok sein.
    Trotzdem ein paar Euros mehr und da hättest Du was vernünftiges(Tipp von nem Fachmann).
    In sachen Gasmengen mußt Du halt probieren.Du kannst bei diesen Geräten mit sehr wenig anfangen und dann während dem Schweißen die ltr.zahl erhöhen bis Dein Schweißbild stimmt.

    Du kannst für Schutzgasschweißen auch Korgon oder Trysal oder reines Argon nehmenoder halt stinknormale Kohlensäure.Am besten kaufst Du Dir mal ne 5 oder 10 ltr.Flasche.Die ist dann Dein Eigentum und brauchst halt später immmer nur die Füllung zu bezahlen.Ich habe immer eine 10 und zwei 5er Kohlensäure/Trysal zu Hause.Und für mein WIG gerät halt Argon und ne Pulle Formiergas( Für Edelstahlschweißen).
    Die kleinen rentieren sich in keinster weise.Ich hab selbst im ServiceBus wenn ich auf Rallye fahre immer ne 5 er oder 10 er dabei.

    War aber ne schöne Zeit.Das SST Team war hier in Rappweiler in meiner Nchbarschaft beheimatet.Nach dem aus der V8 Star wurde alles verkauft.Und der Teamchef baut seitdem(machte der schon immer) wieder Rennmotoren alles art und revidiert noch alte Kundenfahrzeuge aus Skandinavien.