Beiträge von PK Motorsport

    Hallo,
    hiko
    das stimmt bis jetzt!Die 236x20(nicht 24 !!)(FDB 173) waren auch schon beim GTE verbaut und Kadett-E GSI 1.8 und 2.0 16V bis Bj. 9.88 danach kamen die großen sprich 256x24(FDB584).Die vom Corsa-B Astra-F (FDB732)etc. sehen aus wie die großen 256x24 haben aber die größe von 236x12 ausser die Corsa-B GSI haben die größe von 236x20 mit den neueren Belägen(FDB 732).
    Die Sättel die Du montierst hast haben die Bezeichnung der Bremsbeläge WVA.21.190-17,5 oder Ferodo FDB 584 wobei jeder Hersteller andere Nummern hat.Dein Sattel ist ein Schwimmsattel.

    Ich frag mal ob noch mein Techniker ob der aus der DTC zeit noch was hat.Kann Dir an Montag bescheid geben.Ich selber hab nur noch die Gruppe A Domlager fürs Rallyeauto und 1 Satz auf Reserve.
    Welches Fahrwerk hast Du?Weil die DTC Autos waren alle mit Gewinde.

    In der ADAC Motorwelt steht auf seite 15 ein kleiner Bericht.Auf der Techno Classica in Essen hat der ADAC einen Stand und die können z.Z auch die Fragen beantworten bezüglich der 07er Roten Nummer.
    Aber mal ehrlich wenn die das durchkriegen können wir eh nix dran ändern.Und wenn mir das ganze zu Blöd wird meld ich die Nummer ab und verkaufe alles bis auf die Fahrzeuge die nächstes Jahr 30 werden.

    Wer von Euch kann mir sagen ob es noch dieses Beflockungsset von Folia Tec gibt.Das gabs(oder gibt immer noch) in allen erdenklichen Farben.Wer noch weiß wo es sowas noch gibt bitte PN an mich.Auch aus dem Ausland etc.
    Danke!

    Bei uns im Landkreis ist die Menge an 07 er Kennzeichen schon reduziert worden.Zur Zeit bekommt man nur noch mit gaaaaanz vielen Ausnahmen eine Nummer und die auch noch befristet zw.3-12 monate.
    Also ich habe meine Nummer fest und 7 Fahrzeuge.Ich habe pro Fahrzeug eine Rote Karte bekommen.
    aber wenn ein Auto erst ab 30 auf die Rote Nummer fahren darf,wieso haben die ein H ?
    Wie ist es in den anderen Bundesländer?
    Habt Ihr Karten oder so ein Buch?
    Müssen die Fahrzeuge Tüv haben?

    Der Kadett soll so Harmlos wie möglich aussehen.Die Räder müssen unters Blech.Man(n)soll nur erahnen wenn man die Bremsen sieht das der Kadett nicht ganz Serie ist.Deshalb werde ich auch Felgen verbauen wo die Bremsen immer schön Luft bekommen.Habe erst Gestern den Turbo bekommen nach 2 Jahren Betteln(das der Vorbesitzer das Auto endlich hergeben tut)und Gestern wars dann endlich soweit.Meine E Karosse steht nun ganz nackt da.Und morgen gehts ans Verstärken und Nachschweißen.Mal schauen ob er diesen Sommer noch fertig wird.