Beiträge von PK Motorsport

    Ich bin einen Turbo am bauen und da ich alles auf 5 Loch Umbaue dachte ich mal daran große Räder! zu fahren.weil Fahrwerkstechnisch übernehme ich Daten und komponenten(Bilsein und H&R bzw.Eibach) von /aus meinen Rennautos.Naja mal sehen was dem E dann besser steht.

    An alle E-Kadett Fahrer !!
    Was ist die größte Felgengröße für Kadett-E 3-Türer?
    Und was sieht an Größe noch was an dem Auto aus(mit Reifen natürlich!)?
    Kann mich nicht entscheiden 16 oder 17 Zoll.Oder 18 Zoll?

    Ich habe die Erfahrung gemacht den Wagen länger wie 2 Std.stehen zu lassen.Und C16-NZ hat recht um Himmelswillen keine Gießkanne mit Wasser verwenden,das schadet wirklich(hatte ich auch mal gemacht und nach ca.6Monaten war im obereb Dachbereich meine Scheibe lose!!).Und durch Spanngurte kann die Scheibe springen(hatte die Scheibe meiner Frau gewechselt und hatte über nacht die scheibe mit gurten fixiert und das ende vom Lied = Scheibe kaputt).Wie gesagt mit Top Produkten lässt es sich immer noch am besten Arbeiten.
    Was auch wichtig ist auf das Datum des Klebers achten !! Der wird auch alt und hart !!

    Bei mir war es ne Lamellen-Sperre.
    Die Übersetzungen gabs als Serienteile für F20(Länder in denen der 16V verkauft wurde)und im Sportteilekatalog.Keine gerade-verzahnten!
    Wenn ich mir ein gerade-verzahntes kaufe dann eh nur in England.Aber ich habe genug 3.94 und 4.20 rumliegen für meinen Kadett.

    Die Übersetzungen die ich aufgelistet habe waren alle für das F20 Getriebe.Stimmt auch das die im F16/18 verbaut sind.Ich hatte im Astra die Sperre von Opel drin.Ich glaub die hatte etwas zw.25und 40%.
    Zur zeit fahr ich im Kadett 3.94 im F16 Getriebe.Noch ohne Sperre.Habe mir eine in England bestellt mit 40%.
    Also ich weiß mit 100% Sicherheit das die 3.73 und 3.94 in Serie gab.Musst mal schauen für welches Land!!