Beiträge von keo

    Hatte mal die Dekra gefragt, Lwr austragen lassen, mit der Vorraussetzung Hartes Fahrwerk, also er geht net tiefer .
    Dazu die Rückbank raus, also nen zwei sitzer, und meinetwegen noch zulässiges gesammtgewicht reduzieren .


    Die Antwort :


    vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.
    Gerne antworten wir Ihnen:


    Für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab dem 01.01.1990 ist gem. §50 (8) StVZO
    eine vom Fahrersitz aus zu bedienende Leuchtweitenregelung vorgeschrieben
    (http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php).


    Bei allen nachträglichen Änderungen an den Scheinwerfern wären ggf.
    die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, die für den Zeitpunkt der
    erstmaligen Zulassung galten.


    Wenn an Ihrem Fahrzeug die Einhaltung des oben angesprochenen Absatzes 8,
    der sich im Wesentlichen auf die EG-Richtlinie 76/756/EWG in der aktuell
    geltenden Fassung 97/28/EG (Vorschriften der ECE-Regelung R48) bezieht,
    durch das harte Fahrwerk, die Reduzierung der Sitzplätze auf den
    Fahrersitz oder Einschränkung der möglichen Zuladung und Verhinderung der
    "Nickbewegung" beim Anfahren realisieren lassen, wäre eine diesbezüglich
    Abnahme sicherlich denkbar.


    Diese Abnahme kann nur durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
    einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr" (TP) erfolgen.


    Mit den Aufgaben der "Technischen Prüfstelle" ist in den alten Bundes-
    ländern der TÜV und in den neuen Bundesländern und Berlin DEKRA
    beauftragt.


    Die erforderlichen Prüfungen müssen in klimatisierten Räumlichkeiten mit
    allen Beladungszuständen am konditionierten Fahrzeug unter Laborbedingungen
    durchgeführt werden.


    ...um es kurz zu machen eine solche Prüfung wird teurer als die Nachrüstung
    bzw. Ausrüstung mit der LWR.


    Wir empfehlen, vor der Änderung und für weitergehende Fragen, Rücksprache
    mit dem amtlich anerkannten Sachverständigen zu halten, der letztendlich
    die Abnahme durchführen wird.


    Mit freundlichen Grüßen


    DEKRA Automobil GmbH
    AP7 Betriebsmittel und Infosysteme

    Jo Loki, ich mein ja net das es unmöglich is .
    Ich mein nur das es keine K&N ABE mehr gibt, wie oben k-p schrieb !


    Und im zuge der motoreintragung, is es auch keine 19er abnahme, weiste was ich meine ?


    Ich habe mein Fahrwerk,Lenkrad, und Felgen ja auch nicht nach den Gutachten eintragen lassen, da das eine das andere aufhebt .
    Genau wie nen offener Filter, und nen Sportauspuff !


    Hätte auch kein Problem haben, nen Filter ohne Dämmung in den Schein zu bekommen, wobei die offenen eh Schrott sind, sowas kütt mir net unter die Haube !


    LG Keo

    90297321 Lager Pleulstange STD
    90297320 Lager Pleulstange 0,25mm UTG


    Hilft dir das ?


    Hab mal was im Turboforum von den Diesel schalen gelesen mein ich, die sollen wohl stabiler sein .


    LG Keo



    Zeigt mir doch mal bitte den passenden Schlüssel :] .


    Auch wenn ihr den jetzt suchen müsst, oder er im Keller, unter den 5000 Kartons und Stahlbetonplatten liegt .


    Hab den wirklich noch nie gesehn !



    Lg Keo

    Bis du mal an nen wissenden Prüfer oder Polizisten kommst, geht das gut !


    Die ABEs von K&N wurden zurückgezogen, und sind ungültig .

    Die Teller haben geknirscht, also die ganze Karre vorne, und so richtig sah das alles net aus .


    Und wo wa gerade bei JOM sind, nen Tankdeckel hat ich auch ma, bis das Plastik platt war, da war er zu, und blieb so auch .
    Toll wenn man Tanken muss !