So sieht es aus .
Hab 290 für BDR mit HBZ und BKV gezahlt .
Dann hat ich mir ne Astra Achse geholt, noch das Handbremsseil und so weiter .
Nu fehlt mir die Zeit, und diese dinger wo de das Handbremsseil anhängst
So sieht es aus .
Hab 290 für BDR mit HBZ und BKV gezahlt .
Dann hat ich mir ne Astra Achse geholt, noch das Handbremsseil und so weiter .
Nu fehlt mir die Zeit, und diese dinger wo de das Handbremsseil anhängst
Jo, die kannst so drupp drehn.
Wenn er dir die so liefert, wie auf dem Bild !
Evil, ich glaub es haben alle verstanden .
Glaub auch nicht, das hier irgendjemand das stück zwischen HBZ und Leitung frei lässt .
Da muss dann eben nen Stück Leitung zwischen .
Wer hatte hier nochmal die Bilder von den Adaptern gepostet, in irgend nem andren fred ?
Ha, ich weis wers war, habs gefindelt :
Bei mir im NW-Gehäuse sind ein paar Gewinde durch .
Nun wollt ich erst mit Helicoil was machen, aber mir scheint da so wenig Futter zu sein .
Bevor ich jetzt gross aufbohre, wollt ich erstmal möglichkeiten mit den alten Gewinden probieren .
Habs mit so ner 2K Knete und nachschneiden probiert, aber brachte nichts .
Nun hab ich mir so Flüssigmetal von Loctite geholt, werds damit mal testen .
Noch jemand ne Idee ?
Ach ja, oben hab ich nur Hutmuttern, also können die Gewinde meinetwegen eins werden .
Gruss Keo
Heckschürze muss aber länger sein .
Aber da gibt es auch feine für den Caravan .
Finde die Mattig sehr gut für den !
Ja ne, is klar !
Die Leitungen müssen ja zur Pumpe kommen, also gehn se vorne lang .
Aber die Kühlung die ich meine, ist eine extra Kühlschlaufe, und ist nicht in den Kühlkreislauf des Motors integriert .
Ach ja, es bringt euch nichts, auf den Ölbehälter zu gucken, um zu sehen was ihr für nen Hersteller drinne habt .
Der Deckel is immer von ZF
Es gibt getriebe von ZF und von Saginaw, unterscheiden sich an der verzahnung wo das Lenkgestänge drauf geht .
Die Schlauch-anschlüsse müssten aber gleich sein .
Ich hab auch nen Astra Lenkgetriebe eingebaut, da meines undicht war, da hat alles 1 zu 1 gepasst .
Baujahrbedingt gibt es auch ne Kühlschleife für die Servo, hat meiner auch .
Geht vorne vor dem Wasserkühler her .
Ab Astra war das glaub ich normal .
Bei mir is es an nem 2L 8V, da spannt man die Servopumpe seperat, wird zwar auch über die Kurbelwelle angetrieben, aber Lima und Servo haben eigene Riemen .
Der Evil wieder,
:gelage:
Ich achte wieder auf alles, nur auf die Minderer zu schaun, lag mir wohl zu nah !
Ich weis net ob man das so verallgemeinern kann, aber hier mal nen Bild vom ATE und nem Delco, die Behälter sehn unterschiedlich aus .
Aber ob man es an den Behältern zwangsläufig erkennt, weis ich net .
ATE
Delco