Beiträge von keo

    Die Löcher sind ansaugseite.
    Sieht nur komisch aus, da se nich entgratet sind, also sieht aus als sollte es nich so sein .
    Sorgen macht mir das nur ,wenn ich nich weis was es is, und ich ne Birne fertig mache die nachher kapott is .


    @OBL jo is dein alter Kopf !


    KaDeTt GsI Löcher gehn nur bis zu den Schrauben, demnach dürfte da wohl nichts passieren.


    Werde mich wohl dann ma ans werk machen, wenns mehrere haben,wirds nichts schlimmes sein hoff ich


    THX Keo

    Is von nem C20NE, ausgebaut aus nem Kadett, wo aber der Motek ursprünglich ma drin war, keine Ahnung !
    Kollege meinte evtl. die Froststopfen, sind die da ?

    Hatte diese aufbaudinger ma hinten im Cabrio, waren weder laut, noch langsam, aber dafür natürlich grotten hässlich !
    Von der montagearbeit her, wahrscheinlich auch mehr arbeit, als andere nachrüstteile die in die Tür passen !

    Zum nachschneiden der Gewinde würd ich nen oben flachen schneider nehmen,damit die alte dichtmasse nich oben im gewinde hängt.
    Evtl mit ner schieblehre beide gewindelängen vergleichen, gerade wenn man ne alte ölwanne verwendet.
    hab mir letztens noch 10.9er schrauben dafür besorgt, sind was stabiler, und dazu noch nen drehmomentschlüssel, dann geht echt nichts mehr schief !
    15Nm ohne WD40 etc.

    Hab folgendes Probem, wollt neuen Schlauch für meinen Tank kaufen, aber der FOH meinte er müsste ein Muster sehn, wegen der Grösse, und bei den Dicken Wasserschläuchen hinter dem Block das selbe. Kann se aber schlecht ausbauen und dann dahin fahren. Muss man bei den Wasserschläuchen spezielle nehmen oder geht da Meterware ? Und welche Grössen sind am c20ne verbaut ? Bei den Spritschläuchen könnt ich ne ersatzpumpe mit dahin nehmen, aber bei den Wasserschläuchen weis ich net, wie ich das machen soll !

    Was sollte da schon gemacht werden?
    Gibt gelegentlich bei eb.. auch solche umbauten !
    Die Frage ist immer die Wirtschaftlichkeit.
    Ich würde zb nicht mein Hobby Auto umbauen, weil mich da der Verbrauch eh nich interessiert.
    Fährst du ihn aber ständig, und baust ne neue Maschine ein, dann lohnt es sich schon.
    Glaube aber da der Tank ja lediglich, reduziert wird, du keine anderen Steuern zahlst, und abgasnorn dürfte sich auch net änder.
    Oder weiss das jemand besser?
    Denke da geht man vom schlechteren aus, was in diesem fall, das bisschen Benzintank ist !
    Hab aber schon auf Treffen, getunte wagen gesehn die auf LPG fahn !