Beiträge von keo

    Wenns zu blöd wird, sollen die Leute doch alles ins ebay setzen, und ihr macht den Biete-bereich weg .
    Bleibt dann noch der Suche Bereich, für leute die wissen was sie brauchen .


    Auf vielen HP´s gibt es doch auch diesen Teilemarkt der als Pluginn eingesetzt ist, und der Betreiber nix damit zu tun hat, z.b der OSC-Rheinland hat das auf der Seite .

    Herkunft : Denkendorf ;)


    Ne, aber nu ma to Topic


    Bei mir wa se echt knapp und deshalb hat ich die 16V Strebe reingebaut, nur die drückt auf den Behälter vom HBZ bei Delco.
    Also müsste man ansich den HBZ tauschen, gegen den ATE, dann passt das .


    LG Keo

    Glückwunsch !
    Dank dem Kadett-Forum hast du nun 2 Ventile mehr !


    Das is nen 8V C20NE .


    Hast mich ganz schön verwirrt, dacht schon ich hätte was verpasst .


    :D

    Um anständige Werte zu messen, verwirr dich net mit dem Braunen draht , der is Masse !
    Nimm das Messgerät, leg den Schwatten davon auf die Karosse (Fangband Tür etc ), und dann den Roten einmal auf Schwarz, is da nix, mach Zündung an .
    Dann hälste den nochma auf rot und siehst 12V egal was de machst .


    Das die LED falsch herum is glaub ich kaum, wenn de da + und - vertauschst leuchtet se garnicht, und dreht nicht ihre Funktion um (Zündung aus - Lampe an ) .
    Seidenn du hast die an rot und Schwarz, da könnte das gehn, da man rot dauer plus hat, und durch das ausschalten der Zündung sich durch nen Relais oder ner Glühlampe die Masse rückwirkend holt .Demnach hättest du den kleinen Chip der LED auf rot .

    Wenn auf dem Bremsattel ATE steht, heißt das soviel wie, der Bremssattel ist von ATE .
    ATE :

    Delco :


    Wenn du nen 16V Motor hast, und nen Delco HBZ, wie haste das mit den Bremsdruckminderen gelöst ?
    Und wie verbauste da ne gerade Strebe aus einem Rohr?
    Glaube das nichtmal diese Streben aus zwei dünnen rohren passen am XE .
    Meine 16V Streben sind immer gebogen .


    Ich hatte die am 8V, und da war 0,5cm zum Ram .


    Haube saß zwar auf, aber nen Gummi hat da zwischen gepasst, und mir Kratzer und geklapper erspart .

    Die gebogen fürn 16V berührt bei dir bestimmt den Behälter, da das nen Delco HBZ is .
    Beim ATE passt das, und der 16V hatte nunmal ATE verbaut .


    Bei der geraden Strebe kannste net viel machen, hatte da wo kontakt zur Haube war, nen Gummi an die Strebe gemacht damit nix dröhnt .

    Irgendwo muss die Kraft ja hin, und was dämpfer und Federn net schaffen verteilt sich dann irgendwo hin, also Karosse und denk auch mal auf die Achsen .
    Abgesehn von deinem Rücken, leidet natürlich der Wagen darunter .
    Domstreben sind daher ein MUSS .


    Bei nem Alltagswagen is es ansich quatsch den sehr hart zu machen, den will man ja möglichst lange nutzen und wenig reinstecken .
    Bei nem Hobbywagen is es egal, da man damit ja eh net die riesigen Kilometer runterspult .
    Also meine Ansicht !