Beiträge von keo

    Da bin ich ja den ganze Tag .
    Die Anwendungstechniker von den Lackherstellern können auch nur auslesen, was man da hat .
    Und vergleichsfarben, bei sovielen Farbfächern zu finden dauert ewig .
    Aber es muss ja bald losgehn, daher haben wir nun das Blau vomPukyrad von unserem Sohn rausgesucht, und werden wohl nun das nehmen .(VW/Audi Farbfächer)
    Denke das wird ne schöne Allternative, und mit den weissen Kontrastteilen richtig shocken .


    LG Keo


    Das BretonBlue wird nur immer interessanter, weil man da echt net dran kommt ;)

    Das Blau auf dem Agila ist metallic, wir suchen ehr Unilack .


    Dieses Grotton Blue werde ich die Woche mal anfragen, scheint auf dem Bild sehr dunkel, und ist ja dort eine Farbe für innenausstattung .
    Werde da mal morgen versuchen nach zu hacken .


    Danke euch


    LG Keo

    So, ne Citoen DS3 heute gesehn, kommt dem ganzen schonmal nah .
    Dann zog mein Sohn mit seinem Puky Laufrad an mir vorbei :idee: , das kann man ja auslesen lassen .
    Also PukyBlau kommt auch irgendwie cool ^^

    Suche einen vergleichsfarbton zu dem Breton Blue aus den 50er oder 60er Jahren .
    Früher war die Farbe von Dupont, nur die sehen diese zwar im System, haben aber keine Mischung dafür, da seid dem alles sich geändert hat .
    Farbfächer von sämtlichen Herstellern zu wälzen wollt ich mir erstmal sparen .
    Finde die Farbe auf Cadillacs und z.b sehr bekannt die Corvette C1 .
    Notfalls muss ich mir so nen Modellauto kaufen, und den dann auslesen lassen .


    So sieht das aus :
    [URL=http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.rentaclassiccar.ch/cadillac_1959_hellblau_hinten.jpg&imgrefurl=http://www.rentaclassiccar.ch/cadillac59.htm&usg=__NoBpImc_mZpYBaavhcdPNfhjJI0=&h=480&w=640&sz=53&hl=de&start=0&sig2=SFQb-i9jrmejtSVGjdepDQ&zoom=1&tbnid=LToyN_uZflibzM:&tbnh=159&tbnw=211&ei=pc_YTf6hOs31sgaZn83uAg&prev=/search%3Fq%3Dauto%2Bhellblau%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1366%26bih%3D639%26tbm%3Disch%26prmd%3Divns&itbs=1&iact=hc&vpx=1066&vpy=261&dur=50&hovh=194&hovw=259&tx=201&ty=112&sqi=2&page=1&ndsp=18&ved=1t:429,r:11,s:0]Cadillac[/URL]


    LG Keo

    Na gut, wenn es nen Klassiker wird, bau ich die zwei Ansätze wieder ab wenn es soweit ist :D


    Heute keine Zeit was am Wagen zu tun, da dacht ich "Preise Checken im ebay" ;)
    Wollt mal wissen was die efh dinger so in original kosten, damit ich nicht die originalität zerstören muss .
    Und wieder muss ich sagen, der Astra is nen echter Sparfuchs, vom Schrott die Taster 20er mit Kabel, und jetzt zwei Türen mit efh im ebay für nen 20er, das macht 40€ für die Elektrischenfensterheber auf beiden Seiten .
    Im Vergleich zu meinem Cabrio hät ich für das Geld weder nen Taster, noch eine Schere für in die Tür bekommen ;)
    Ich mag ihn immer mehr .


    LG Keo

    Naja gut, bin im moment eh Kopfmässig ein wenig überlasstet, kann also auch sein das es an mir liegt .
    Aber wofür macht man eine Spate mit "Suche Gutachten", wenn man dann den Hersteller fragen soll ?
    Wäre ja wie wenn jemand in der Spate "Motorprobleme" schreibt, "mein Motor läuft unruhig", und ich ihm antworte "fahr zum FOH" :D
    Denke aber das meine Ärzte bald was passendes für mich gefunden haben, also keine Sorge . . . :(


    LG Keo

    Sorry, wusste nicht das man sich da um zu lesen anmelden muss .
    Hab mich da nur angemeldet, weil ich astra f teile kaufen will, aber dafür muss man da erst Reputationspunkte sammeln, also den Suche/Biete bereich muss man sich erkämpfen, dann wird der freigeschaltet :D


    :hallo: Da muss ich direkt noch nen riesen Lob ans Kadett-Forum aus sprechen, schön is es hier ! :applaus:



    LG Keo

    Heute den Frontansatz schonmal dran gehalten :


    Gefällt mir ziemlich gut, muss später mal sehn ob ich die Ansätze in Verkehrsweiss mache, oder in Blau .


    Dann mal den Motor abgedampft, was erstmal zu nem Stillstand führte :D


    Sitzkonsole auch wieder geschweisst .