Zitat
Original von Die CoBrA
Hallo
wenn du dir neue scheiben reinmachst würd ich aber keine serien mehr reinmachen... eher ne ATE powerdisc (geschlitze scheibe) oder schöne Zimmermann Scheiben ( gelocht)... verbessern die bremswirkunug auch.....
falls du hilfe oder ähnliches brauchst kannste dich ja melden
und viel spass beim weiterstöbern hier...
Gruss
Alles anzeigen
Sowohl die Powerdisc als auch die sandlerscheiben sind fast reine Optikscheiben,und im trocknen keinen deu besser als Original Opelscheiben.
Unser bremsensponsor kann da sehr gut Auskunft geben:

http://www.at-rs.de
Zuerst mal.
An die Bremse muss Luft,und bei dicken Felgen kommt meist kaum noch Luft an die Dinger 
Wir haben die Windleitbleche entfernt,und Luftrohre (50mm) zu den Sätteln gelegt.
Die Rohre sollten freigängig sein,und bei Lenkeinschlag nix berühren.
Müssen auch nicht direkt an die Sättel oder Scheiben ran:

Die Bremsscheiben auf dem Bild sind wohl ohne STVO zulassung.
Opelserienscheiben und Beläge funktionieren dann schon sehr gut ,auch bei längeren Bremsungen.
Ansonsten haben wir gute Erfahrungen mit Sandtler RS Scheiben + Ferodo DS2500 Belägen gemacht.
Sollten die Bremsbeläge mal überhitzt worden sein (Dauerbremsung in eine Autobahnabfahrt oder ähnliches) ,am besten direkt runterschmeißen,da die Oberfläche verglast,und dann auch die Scheiben noch versaut.
Die Zimmermann oder Powerdiskscheiben bringen meist nur Vorteile im Regen,sonst nicht.
Auf keinen Fall billige Zubehörscheiben + Beläge verbauen,das gibt nur Ärger,wenn man zur etwas schneller fahren und bremsengemeinschaft gehört 
Die Pagidserienbeläge sind auch recht billig,und fuktionieren mit den Serienschieben auch sehr gut (auch wenn sie schnell weg sind
)
Die Luftrohre kann man entweder direkt am Frontspoiler (GSI 16V) in den Nebelscheinwerferlöchern montieren,oder unten drunter leicht rausgucken lassen:

Dann passt das schon =)
Ansonsten natürlich wie schon beschrieben die 284x24 mit Calibra Turbo sätteln montieren,aber da wird´s schon etwas teurer,und ist für den Straßenbetrieb nicht unbedingt von Nöten 
Gruß Manni