Beim Plastik-Gitter normal ja,.. bei mir hatte der Vorbesitzer das ganze mit Fenster-Klebe-Dichtmasse festgeklebt, da die Häkchen abgebrochen waren.. das hat aber gehalten!
Beiträge von Shadow
-
-
kann mir da mal jemand ein Bild schicken? ich hab da irgendwie noch keinen Plan wie die ausgesehen haben und wo das Opelwerk die hinsetzen wollte
Bei der Ralley-Version vom Haider sitzen die unten wo die Nebelscheinwerfer sitzen, einfach vorne draufgeschraubt..
-
Zitat
Original von mischa
Stimmt, aber dafür kann er die Dinger auch abnehmen wenn er nicht in Scandinavien fährt.Genauu so hatte ich mir das vorgestellt
-
erlaubt ist es,
nur dürfen die Zusatz-Fernscheinwerfer nicht höher und nicht weiter außen als die Hauptscheinwerfer montiert werden... und dürfen nur dann leuchten wenn auch das Fernlicht an ist. ansonsten darf man das
..da oben in Norwegen und Schweden haben die sogar teilweise 3 Zusatz-Fernscheinwerfer vorn dran(hier in Deutschland darf man aber maximal nur 2 zusätzlich haben)
-
Hallo Jungs und Mädels,
blöde Frage:
wenn man ein Paar zusätzliche Fernscheinwerfer beim GSI verbauen will... wohin damit?
Problem ist, ich fahre auch öfter mal nach Skandinavien hoch und da kann man so viel Licht wie möglich echt gut gebrauchen.
Beim "normalen" Kadett gab es ja einen Kühlergrill mit Zusatzscheinwerfern von Hella... nur der passt nicht in den GSI-Stoßfänger..
Die Hirsch-Car-Doppelscheinwerfer gefallen mir optisch nicht (genauso wenig wie diese runden Doppelscheinwerfer)
Also..
...vor den Kühlergrill?
...direkt in den Stoßfänger reinbasteln auf Kosten der Stabilität?Wenn ihr Anregungen und oder Bilder habt, immer her damit
Grüße
Nico
-
Nun,.. um das nochmal in Worte zu fassen:
Anschnallen sollte man sich IMMER! Ich weiss von der Arbeit im Roten Kreuz her schon genug Einsätze die für die Betroffenen besser ausgesehen hätten (oder sie hätten überleben können) wenn sie angeschnallt gewesen wären..So ganz genau weiss ich auch nicht warum ich instinktiv richtig reagiert hab (ja, manchmal mache ich mir selbst Angst
)
aber als ich gemerkt hab, das Heck kommt hinten hoch, (kenn ich schon vom Jeep-Offroad fahren in "langsam")
war mein einzigster Gedanke nurnoch, Kopf einziehen, Hände weg vom Lenkrad, Arme über Kreuz auf die Schultern, Augen zu.. und an den Gurten festhalten...
und dann warten bis es fertig ist,...
Zündschlüssel raus, Batteriehauptschalter aus... und dann gucken ob noch alles dran ist.... danach den Sand aus Mund, Gesicht und Haaren bekommen..
Und die Glas-Krümel sind natürlich auch überall und verdammt hartnäckigNochmal passiert mir das sicher nicht
eine Erfahrung dieser Art reicht ehrlich...
Mit Spachteln und ein bischen dengeln ist da wohl wirklich nix mehr zu machen, hab schon alles draussen bis auf die Mechanik (da brauch ich grobmotorisches Werkzeug..)
Bilder vom neuen gibts, sobald es wärmer ist und ich mit Blech- und Lackierarbeiten anfangen kann -
Ich denke das fällt wohl unter die Kategorie "Zur falschen Zeit am falschen Ort"
..immerhin war das nach fast 9 Jahren Vielfahrer-Fahrpraxis (so ca 100.000km pro Jahr) der erste Unfall überhaupt.. ..und ich fahr auch im tiefsten Winter weite Strecken..
Es gibt ja kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung
-
Ja auch ich muss mich hier wohl leider verewigen :heul:
...Es begab sich zu der Zeit des 10. Januars 2006...
Morgens um 10.00Uhr, Landstraße durch die Felder (100 erlaubt), offenes Feld und keine Bäume, trocken, leichte Bewölkung, kein Frost.
Zu einem Bekannten gefahren, um bei ihm einen Thermostat zu tauschen (Kleinigkeit, aber mit Fieber wäre das für ihn nicht so lustig gewesen vor der Haustür zu schrauben)..Um 13.00Uhr die gleiche Strecke zurück gefahren.. alles trocken, kein Frost..
..normal gefahren, also so ca 110 - 115km/h (da kann man ohne Probleme auch mit 130-140 fahren -normalerweise-)...
..mitten im Feld eine leichte Rechtskurve.. kein Problem.. geht über in schärfere Rechtskurve... dort plötzlich SPIEGELGLATT ...trotz Winterreifen Heck nach links ausgebrochen,.. gegengelenkt und Gas gegeben... Heck nach rechts... wieder gegengelenkt.. Wagen gefangen... ..Straße zu Ende (knapp ein Meter hat gefehlt)...
...linke Seite auf Feldweg.. ..dort natürlich kein Grip mehr, wegen feuchtem Gras... schräg von der Straße gedriftet...
(wäre ja noch nicht schlimm gewesen, dann wäre ich halt mal ins Feld gerutscht...)
Leider war es aber ein Spargelacker mit Höckerlinien......vorne links in einen der Höcker eingeschlagen...
..diagonal überschlagen...
..hinten rechts (nach so ca.2-3 Meter ohne Bodenkontakt) eingeschlagen...
...nochmal diagonal überschlagen...
..so halb vorne rechts/mittig aufgekommen (nach nochmal 2 Metern ohne Spuren im Acker zu hinterlassen ausser einer Trümmerspur)...
..dann irgendwie nochmal über die Seite gerollt/überschlagen aber im 45°-Winkel mit den rechten Reifen aufgekommen (beide von der Felge runter)...
und wieder auf allen vieren gelandet... ..ingesamt so ca. 20 Meter im Feld...
...Resultat seht ihr unten....Kurios: Das Glasschiebedach lag sauber herausgetrennt (Glas ok) UNTER dem Auto.. und darunter meine Lederhandschuhe die in der Beifahrer-Ablage gelegen haben..
Fahrertür ging ohne Probleme auf (ok ein bischen schwergängiger als sonst) und ich denke ohne die Schroth-Gurte und dem -Arme-und-Kopf-einziehen-und-warten-bis-es-vorbei-ist- hätte ich mindestens einen blauen Fleck gehabt oder so..
Und so: nichtmal ein Schleudertrauma, Kratzer, Prellung... NICHTS!
..nur einen blauen Fleck am Knie weil ich zu doof zum -um-das-Auto-herumlaufen- bin und dagegen gelaufen binKrass fand ich nur das kein Schwein angehalten hat.. :kotz: nichtmal die 4 Autos und ein LKW die ich 5 Minuten vorher überholt hatte und die nur wenig später nach dem Unfall an mir vorbei gefahren sind... im Gegenteil, einer von denen meinte genau in der Kurve den LKW überholen zu müssen und kam auch ins driften, aber blieb noch auf der Straße..
Nur so ein Typ der noch halb im Schlaf war und bei der Stadt arbeitet meinte er müsse mal anhalten..
(wohl weil er keinen Bock hatte auf die Arbeit zu fahren).
Der Polizist der nach meiner Meldung aussteigen wollte, hat sich dabei beinahe auch noch auf die Nase gelegt weil es so glatt war an der Stelle (obwohl es nicht unter Null war).
Eine Stunde später als mich der ADAC aufgeladen hatte, war die Straße wieder trocken, nix glatt, als ob nix gewesen wäre... verrückter gehts nicht......Als einzigste Außen-Lampen haben die Nebelschlussleuchte und Kennzeichenbelechtung überlebt..
Kühler ist hin, Batterie gerissen, Servobehälter geplatzt, ansonsten Motortechnisch alles (hoffentlich) ok.*seufz*
Werde den Motor und das Innenleben in meinen "neuen" GSI einsetzen.. der ist schon im Bau...
-
Stimmt! VW hatte sowas schon in den 80er Jahren
Aber ich habs rausgeschmissen nachdem das Relais den Geist aufgegeben hat und ich Stunden gebraucht habe den Fehler zu finden..
Vernünftige Menschen drehen den Zündschlüssel ja auch nicht auf "Dauer-Anlassen" :hirn:
-
Nachdem ich bei einem anderen Auto (ja ein VW) schonmal einen Kabelbaum neu gewickelt habe, hab ich da ja schon ein bischen Erfahrung drinWenn ich fertig bin, gibts Fotos