da bau doch einfach de scheinwerfer höher*GG*
Beiträge von RiegerKadett1
-
-
die grenze liegt doch mittlerweile bei 47,5...
zumindest ber der dekra. und ist doch e blos eine richtlinie.
hat unser dienststellenleiter gesagt weil wa nen alfa tieferlegen wollten und der original 50cm hoch war -
einfach reingucken,ich weiß es schon langsam selber nicht mehr...
beim f28 mit den reifen die ich drauf hab und dem normalen kadett impuls!!!! geber tat der genau de hälfte anzeigen auf n digi.
hab nun nen 10er und es geht halbwegs. weils 12er nicht gibt,erst wieder 15er -
nimm die mit 35 vorn und 30 hinten sonst werden die viel zu groß für nen kadett.
meine habenja schon viel zu viel umfang.
ich hatte dann ja noch das problem mit dem imp sensor, 6imp ist ja original kadett,7imp cali,8imp omega, und ich fahr jtzt mit nem 10 imp rum das der richtig anzeigt. -
ja genau das mit dem HUB war bei meinem auch das problem!!
Als ich die 298ER Girlingbremse drauf hatte wegen let hat der bremssattel auch vorn an den speichen angelegen!!1
hab da eb halben cm mehr spurplatte darauf gemacht
du bekommst doch dann bestimmt nn inneren ring poliert drausen drauf geschraubt.
war bei mir so und vorne sind bei mir 2 äussere zusammen geschraubt also 2 ventile.
innen aussen.
hast dir schon mal gedanken über die reifen gemacht? und der ihre freigabe? und das die zusammenpassen bei den unterschiedlichen breiten??? -
jo in der tollen flash. genau die haben aber das mit et und den spurverbreiterungen alles verdreht
aber allem in allem n schönen text geschrieben ,die gute frau,klingt wie ein märchen was....
ich lach mich auch immer wieder tot.
hks das nachbarn stört,geil,meine nachbarin ist 96 jahre alt und hört e nix und wenn hat die das beim rumdrehen schon wieder vergessen:-)
im rieger katalog stehen nur 8,5j und 11j drin weil die mir die felgen mit 9j und 12j erst verkauft haben und dann beim eintragen gemerkt haben das se sich um ganz paar et überschätzt haben und nur n gutachten mit et -65 da hatten.
naja mit n chef nen kaffee getrunken und de großen fresse gehabt und ne woche später kam der fahrzeugbrief mit da post und et-96 eingetragen.... also felge -71 und spurplatte 25mm...
nu ist 2,05meter breit und ist so eingetragen,ist gemessen über de felgen hinten... -
so wirds sein .
ich fahr hab das große gsi model als basis, ne stärkere servo pumpe, und dann noch nie räder drauf und merk da am 28er lenkrad rein garnix.
bei mir hat nur die phase 3,5 an den inneren gelenken genagt
,und da tat der beim beschleunigen ne unwucht kriegen, nie nach links und rechts sondern oben und unten -
ne zweiteilige hat aber wieder einen schwachpunkt mehr,obwohl ja n hohles rohr mehr abhält,aber trotzdem ne einteilig kann sich bei volllast bis zu 90grad verdrehen,bevor sie bricht.
wenn de meinst das der beim beschleunigen komisch verhält wären ma paar neue innere gelenke was nicht kanns schlechtes.
wie gesagt astra gsi wellen die rutschen net mehr raus.
und mit dem tacho, ich hatte da nen originalen blindstopfen im F28,hab da nur den stift mit der schnecke reingesteckt, nen 10 imp geber drauf, und laut leistungsprüfstand zeigt der tempomäßig richtig an.
ich hab girling sättel vom omega und gelochte 298er scheiben wegen vierloch
und die tuns und das nicht zu wenig
simmt die platten da hab ich mir mal 10 stück gedreht,brauch selbst bei ebay keiner.bei eds kosten die 100euromfg
-
ja ab 2,00 ist in der baustelle überholen tabu =) . immer schön an die schilder halten....
-
moin
hab die normalen vom gsi 16v ,mit der einteiligen rechts. reichen völlig zu.
verbaue jetzt die vom astra f gsi, die ist 1,5 cm länger, damit das risiko geringer wird das die bei der tieferlegung und der leistung ausn getriebe rutscht.
ob gsi oder gsi 16v ist alles das gleiche.
mfg