Beiträge von 5-türer

    Ich habe auch noch diverse von den Dingern hier rumliegen, einige sogar doppelt:


    -Kapitän / Admiral / Diplomat B
    -Kadett B / Olympia A / GT
    -Rekord D / Commodore B
    -Kadett C
    -Rekord E / Commodore C / Senator A / Monza
    -Kadett D
    -Kadett E
    -Ascona C
    -Corsa A
    -Omega A / Senator B


    Mal interessehalber: Was hast Du für Deine gegeben?

    Hallo Lili,


    warst ja richtig fleißig und hast ne Menge ausgetauscht, viele Dinge davon haben aber mit dem Problem nichts zu tun.
    Ich denke schon, daß der C18NZ-Motor anfälliger ist als beispielsweise der 1,6er. Wir haben letzte Woche erst den 1,8er beim E-Kadett Caravan einer Nachbarin getauscht wegen einem Lagerschaden.
    Ist der Motor nach dem Wechsel der Kopfdichtung noch gelaufen (ich denke da an die Steuerzeiten)? Ist der Motor mechanisch in Ordnung ( Kompression )? Was hat der Wagen denn gelaufen?
    So wie Du das Problem vor dem Wechsel der Kopfdichtung beschrieben hast, hörte sich die Sache nach nem Sensorfehler an, d.h. einer der Sensoren ( Motortemperaturfühler, Lambdasonde, Impulsgeber-KW, Saugrohrdruckfühler, Drosselklappenpotentiometer ) funktioniert nicht richtig. Das Steuergerät nimmt also einen Festwert als Ersatz, der Wagen läuft im Notlaufprogramm.
    Sowas kann auch mechaniche Gründe haben. Wenn z.B. das AGR-Ventil in geöffneter Stellung festhängt, bricht der Unterdruck im Saugrohr zusammen. Folglich kann der Saugrohrdruckfühler auch keine brauchbaren Lastdaten an das Steuergerät liefern.


    War denn die Motorkontrolleuchte mal an? Ist ein Fehler gespeichert? Es besteht die Möglichkeit, den Fehlerspeicher über einen Blinkcode auszulesen, das kann man ohne Tester machen.
    Letztendlich kann natürlich auch das Steuergerät selbst defekt sein, kommt bei Opel schon mal vor.
    Hoffentlich bist Du jetzt nicht völlig verwirrt bei soviel Fachchinesisch. Viel Spaß beim Fehlersuchen! (Da lob ich mir doch meine B-und C-Kadetten, da gibts keine Elektronik!)

    Ich fahre im Alltag C-Limo (Sommer und Winter) und bei schönem Wetter mal einen meiner sieben B-Kadetten.
    Bei den Auswahlmöglichkeiten fehlt die Kadett B Schräghecklimousine (LS), da habe ich zwei von. Außerdem fehlt eine Eingabemöglichkeit für die Stückzahl (wenn sowas technisch überhaupt möglich ist), falls jemand einen Fahrzeugtyp mehrfach besitzt. Ich habe drei B-Caravan, konnte aber nur einmal anklicken. Das verfälscht doch auch das Ergebnis.
    Schimpft mich bitte nicht aus, weil ich mal wieder Sonderwünsche habe!!!

    Na gut, dann will ich auch mal. Wie ihr euch wohl denken könnt, steht "5-türer" für eine ganz bestimmte Karosserieversion. Allerdings nicht für nen E-Kadett oder ähnliche Erscheinungen der Neuzeit. Nein, hiermit ist mein Kadett B 5-türer Caravan gemeint.
    Genausogut hätte ich mich auch 2-türige Limousine, 2-türer Schrägheck, 4-türer Schrägheck, F-Coupé oder 3-türer Caravan nennen können, aber von allen meinen Autos ist der 5-türer mit Abstand der seltenste und für mich etwas ganz besonderes.