Beiträge von Psychris

    Boah is das geil ey!!! Das muss ich haben! Verdammte Grütze, dann brauch ich noch Tribalz, Fussmatten mit imitiertem Alu-Riffelblech-Imitat, Fussraumbeleuchtung in blau, Posi-Leuchten, Klarglasfunzeln für hinten in Chrom, dazu Chromleisten zum Aufkleben an jeder Karosseriekante, ganz wichtig noch Lufteinlässe zum aufkleben, nen ECU-Resistor, passend dazu den PC-Lüfter im Luftfilter und Chromradkappen mit Spinners. Ich glaub es nicht... Ach ja, ich habe vergessen das ich noch ein RedStar-MP3-Radio haben muss und eine Bassrolle vom ATU für 22,99 (Kein scherz, das kost die da wirklich!) und ne 2000W Endstufe (2x25W Sinus) dafür.


    :ahhhh:


    Bin mal gespannt wann der erste Thread aufgemacht wird, wenn einer damit anghehalten wurde und nur fragen möchte, was ihn für ne Strafe erwartet, weil er neben ner Zivilstreife Welle gemacht hat... looool


    Warum tun die Leute das ihren Autos nur an? Ich versteh die Welt nicht mehr...

    In der Nähe meines Geburtsortes Radevormwald gibt es ein Dörfchen, nennt sich Geilensiepen und besteht, meine ich aus zwei Höfen und ein paar Wohnhäuschen. War aber schon 10 Jahre nicht mehr da...

    Okay, dann bestätigt dieses meine Vermutung. Dachte ich mir nämlich schon, also werde ich aus den Verfügbaren Teilen ein Getriebe zusammenbauen, welches in den ersten 4 Gängen die kürzere CR-Abstufung hat, in Kombination mit dem langen fünften aus der WR-Zahnradsammlung und der 3.94er Achsübersetzung, habe ich richtig verstanden, oder? Dann werd ich das mal so bauen uns sehen was passiert.


    Danke, D-Zug!

    Hallo zusammen...


    Habe ein F16CR3.55 zerlegt wegen der anderen, kürzeren Gangabstufung und plane, das alles un mein F16WR3.94 einzabauen. Dazu habe ich ein paar Fragen und ich hoffe, das diese beantortet werden können, da ich noch nie ein Opel-Getriebe zerlegt UND zusammengebaut habe.


    Da wir kein KM553A haben (Abzieher für 5. Gang), haben wir einen normalen Abzieher verwendet, der uns auch prompt ein mal abgerutscht ist... Hier das Ergebnis:



    Sollte ich dieses Rad besser nicht mehr verwenden? Falls nicht, wäre es nicht wirklich schlimm, denn eigentlich möchte ich nur die ersten 4 Gänge von der CR-Abstufung verwenden, ich hätte lieber den 5. Gang vom WR, weil der mit 0.74 ja doch länger ist und ich dann auf der Bahn nicht ständig im Begrenzer rumjuckeln muss. Kann ich den 5. vom WR also ohne Probleme einfach nehmen oder passt da was nicht?


    Weiterhin ne Frage zum Differentail:


    Das kleine Zahnrad (von der Hauptwelle, was das Diff antreibt) hat im CR3.55-Getriebe 20 Zähne. Im WR3.94 hat es 17 Zähne Kann ich die Hauptwelle vom WR einfach in die CR-Gänge montieren, um dann das Diff vom 3.55er (71Zähne) einzubauen? Dann würde sich die Achsübersetzung von 4.18 ergeben. Denn normalerweise habe ich ja 3.55 -> 71/20 Zähne und 3.94 -> 67/17 Zähne, aber haben möchte ich 4.18 mit 71/17 Zähnen.


    Kann ich das also so kombinieren, das die kürzeste mögliche Gesamtübersetzung ergibt, oder gibt es da evtl Probleme mit den Zahnrädern, das irgendwas nicht passt? Wer hat Erfahrungen damit?


    Wir haben also beide Getriebe komplett hier liegen, F16CR3.55 aus Kadett E Caravan C20NE und F16WR3.94 aus Vectra A C20NE. Und das Getriebe, was daraus entstehen soll, kommt dann in meinen Vectra C20NE, der untenrum heftig beschleunigen soll, aber auf der Autobahn noch 200 schaffen sollte...

    Hier mal nen kleines Pic von ein paar meiner Tuning-Modelle... Ist zwar nicht so viel Arbeit gewesen wie der Manta, aber wenn man ne Airbrush-Pistole bekommt dann probiert man schon mal rum... (Ich mag gelbe Kombis) Der Escort Cosworth im Hintergrund war am meisten Arbeit (Tönungsfolie kleben etc.), und das grüne Cabrio steht auf Rädern von nem DTM-Alfa.

    Ich erinnere mich gerne an meinen ersten Scirocco, mein erstes richtiges Auto. Schneeweiss, aber immerhin 75PS und leise. Dennoch ist laut Aussage meiner Mutter die Karre "Stadtbekannt" gewesen. Und das in nem 25000-Seelen-Örtchen. in Remscheid, wo ich inzwischen wohne, war JEDE Polizeikontrolle meine, ich weiss gar nicht warum.


    Das nächste Auto, was relativ bekannt war, war mein Polo G40. Schwarz, tief, ziemlich schnell, rote Karos vorn und hinten, und dezente Felgen :D


    Bekannt unter den Kleinwagenfahrern, als der, der alle in der Stadt abzieht und dann aber nur bis 60 fahren kann... War schon lustig... Traurig nur, das dann diverse minderjährige Mädchen aus den Bekanntenkreisen sich was drauf eingebildet haben wenn ich se mal nach hause gefahren habe... Naja, war mir ja egal...


    Danach hatte ich den Escort, der aufgrund der Vorbesitzer recht bekannt war, ich selber habe nie drauf geachtet ob ich damit beachtet werde.



    Dann kam der Kombi, die graue Maus.Niemand hat dem hinterhergeschaut bis er knallig gelb wurde und die blaue Front bekam. Den kannte, zumindest unter den Opel- und ein paar VW-Fahrern jeder, und meinen Vectra wollte Anfangs NIEMAND beachten, inzwischen kassier ich auch schonmal nen Vogel wenn ich durch den Grossen Kreisverkehr am Bahnhof fahre... Aber da lach ich drüber...





    Auch wenn ich mir wegen der 1.6i-Aufschrift öfters blöde Kommentare anhören darf von vermeintlichen "Experten", die nicht wissen was da wirklich drin schlummert... =)


    Komisch... Warum muss ich beim Lesen dieses Satzes an meinen besten Kollegen denken? Oder auch an mein eigenes Schicksal... :ahhhh:


    Ich glaub DIE hätt ich aber auch nicht unbedingt von der Bettkante gestossen :D Und wenn man danach güstig nen Omega erwerben kann... hehehe dreckige Gedanken ich weiss... :D :D :D

    Also ich habs mir nicht angesehen, weil ich keine Zeit dazu hatte, aber ich sehe es folgendermassen:


    Meiner Meinung nach haben die verwendeten Autos Ihren Dienst getan, haben ihre Besitzer mehr oder weniger Stolz gemacht, haben Kilometer gerissen, in den Werkstätten Arbeitsplätze erhalten, und sind irgendwann mal Massenware gewesen. Kadett wie Granada und Konsorten...


    Zugegeben, D-Kadetten, Grannis und Knudsen-Taunus hätte ich persönlich nicht verwendet, weil sie einfach zu selten und damit Wertvoll geworden sind. Was mir weh tat war schon damals, das die Autos ohne Kat alle mit Freude vernichtet wurden, weil sie zu teuer geworden sind, und das zu einer Zeit als ich noch klein war und mir nicht wirklich Gedanken um die Finanzierung eines Autos machen musste... Dennoch, wenn es so weit ist, das ein Auto verschrottet werden muss, weil nicht mehr aufzubauen, Unfallschäden, Montagsauto, was weiss ich, dann kann man ruhig Stockcar damit fahren, finde ich. Aber dann bitte mit Autos, von denen es noch viele gibt, wo es nicht ganz so schlimm ist wenn was zu Bruch geht, weil es die Ersatzteile noch für andere gibt. Beim Knudsen oder so wäre auch ich für die Verwendung als Teilespender und nicht für die Vernichtung wertvoller Teile, die ein anderer vielleicht schon seit Jahren sucht, um sein eigenes Projekt zu vollenden...


    (Boah mann ich sollte Philosoph werden *schäm* )