Winter-Kadett: 60PS
Alltags Escort: 130PS
Scirocco Oldie 07er Nummer: 86PS
Macht 276 PS
29276 PS
+ 276 PS
29552 PS
Winter-Kadett: 60PS
Alltags Escort: 130PS
Scirocco Oldie 07er Nummer: 86PS
Macht 276 PS
29276 PS
+ 276 PS
29552 PS
Mein erster Kadett: 13NB-Motor, 4-Gang: Tacho 185, mehr wollt ich nicht wegen eingelaufener Nocke
der zweite C16NZ Automatik: Tacho 170
der jetzige: 13NB-Motor, 4Gang: Tacho 155 bei 5200rpm
*lol* Das Lenkrad war schon rot und hat nichts gekostet, und die Domstrebe sieht man eh nicht weil ich den Motor eigentlich nicht für Präsentationswürdig halte, die Strebe soll nur ihren Zweck erfüllen, und deshalb bleibt die Haube meistens zu...
Danke, allen anderen auch frohe Ostern!
Hier mal ein paar Pics von meinem 1,3-Liter. 450km Autobahn mit 28 Litern *freu*
Sorry, sind bisschen größer geraten... EDIT und verkleinert worden
Habe vorhin beim Schrotti einen roten Frisco Automatik gesehen, mit dem DZM-Kombiinstrument. Alles soweit gut, Tachoinstrument umgebaut (wegen km-Stand und Wegdrehzahl), und alles funzt soweit. Nur der DZM weigert sich. Tachoeinheit wieder raus, und siehe da: Das Drehzahlsignal von der Zündspule kommt nicht am Tacho an, weil es nicht verdrahtet ist. Jetzt kommt eine Leitung rein, damit der DZM anzeigt, aber mich wundert, das es nicht wie bei meinen früheren Kadetts vorverdrahtet ist...
Kennt ihr das? Kann es sein, das Opel nicht bei allen Autos die grüne Leitung in den Kabelbaum gewickelt hat? Dieser Kadett ist mein fünfter Opel, und bei den anderen 4 (2 Corsa A, 2 Kadett E-CC) war immer alles vorbereitet...
Na ja, ich frage, weil ein Kollege mal Kadett-Felgen auf einem Scirocco montiert hat, und wir die Räder mit nem Hammer krumm gekloppt haben, aber sie trotzdem nicht abbekommen haben, wollte nicht, das es mir mit dem Kaddi genauso geht. Okay, wenn die Zentrierung bei Opel kleiner ist, wird's schon schiefgehen. Aber wenn ich sie rechtlich nicht fahren darf ist das auch schon wieder Käse...
Trotzdem vielen lieben Dank...
Habe noch von Mutters Golf einen Satz 185/60/14 mit VW-Stahlfelgen hier liegen. Da ich keine Sommerreifen für meinen Kaddi habe und 155er Winterreifen montiert sind, wollte ich mir die VW-Räder drauf machen. Lochkreis passt, ist Klar, Kugelbundschrauben habe ich auch, Reifengröße ist eingetragen, aber passt die Mittenzentrierung? Und wie siehts rechtlich aus, darf ich überhaupt VW-Felgen fahren? Sind 6x14 ET45...
Und ich dachte ich wäre krank! Ich muss wohl noch was üben...
Und wenn ich überlege, das eine Bekannte bei ihrem D-Kadett 1.3 Öl in den Bremsflüssigkeitsbehälter kippt, krieg ich das kalte Grausen. Und als sie an einer Kreuzung stehend das Gas statt der Bremse voll durchtritt, um den Wagen zu halten habe ich sie gefragt was sie da macht. Zu einer Antwort kam sie nicht mehr, denn da haben die Pleuel schon Pfötchen gegeben. Schade um das schöne Auto...