ja genau den Diggi Tacho hab ich ......
ja entw. anderes gehäuse (wenn der inhalt vom E Tacho rein passt) oder es halt passend machen das er ins Astra brett passt.......
habe schon bei ebay gesucht.......schweine teuer son astra vectra diggi tacho.....
Beiträge von klubby
-
-
naja es gibt solche und solche fälle -
der eine baut sich nur ne scharfe nocke ein und ballert rum...ohne das was kaputt geht .wiederum beim anderen der motorum die ohren fliegt - weiß nicht ob das glück istwerd ,al schauen woher ich die sachen bekomme - und zu welchem kurs
-
gsibunny mal ganz ruhig bleiben ......OK
ich habe dies in einer normalen schreibweise geschrieben - nix anderes und habe noch hinzugefügt das es ja auch gut ist wenn es solche leute gibt die rumbasteln und rumexperementieren.
Also klemm dir deine komischen sprüche mit ----wieder einer der rundaddert über andere-------
---------aber selbst in anderen treads fragen was es bringt oder so für nen ne.-------------............................. :ahhhh:
:rollin: :rollin: :rollin: :rollin: -
also das ist doch klar das ein bearbeiteter motor nichtmehr so lange hält wie ursprünglich - das muss man in kauf nehmen^^
-
Also wenn der klubby mal sein senf dazu geben darf...................lach
Ich bin da Kadettgsi´s meinung -
schwachsinnig.............. fürn NE
dann gleich n XE ren und den XE weiter bearbeiten..........
manche kommen auf klöpse.............. ^^........unglaublich..........aber irgendwie muss man ja erfahrungen sammeln............und irgendeiner muss ja mit anfangen
-
Also ich wollte 5/10 runternehmen!
BJ Hunnicutt welche schlepphebeln und Federn sollte man denn nehmen?also was ich überhaupt bei mir machen will ist
-kopf planen
-scharfe nocke
-andere Eispritztventile mit BDR
-Fächer
-F20denke mal damit kann man schon n bissl spaß haben
-
Habe gestern mir ein ölkühler eingebaut
folgenes - ich habe den ölkühler vom Vectra bzw. Astra GSI - der mit den ÖsenanschlußNach ein bissl anpassungsarbeit passte der kühler dann perfekt, angeschlossen - dicht - OK
jetzt habe ich nur nochmal nachgedacht - habe einfach ohne zu überlegen die anschlüsse vom ölkühler an die anschlußplatte geschraubt -
jetzt meine frage - ist es egal welche leitung ich vom Ölkühler an der anschlußplatte anschließe???Denn eigentlich ist es ja so oben kommt das heisse öl/Wasser in den kühler durch den kreislauf und unten kommt das kühle Öl/Wasser wieder raus!!!
Was ist nun wenn ich die anschlüsse vertauscht habe?
Oder ist es egal?
Es sind auch keine kennzeichnungen an der anschlußplatte gewesen an welchen anschluß die ölzugangsleitung und die rücklaufleitung angeschlossen werden. -
Gui_1988 welchen kopf hast du genommen? ich gehe mal davon aus das du den 2L kopf genommen hast und diesen geplant hast.
und was hat sich das mit dem Zündzeitpunkt auf sich?
in wie fern macht sich das bemerktbar?Find ich ja mal klasse das das mal einer gemacht hat - genau das was ich auch vorhabe^^ naja fast - noch paar andere sachen
-
LoL ...wat.......??????
hab ich das jetzt richtig verstanden das sich einige Astra fahrer sich ein Digital Tacho ausm Kadett E einbauen ???!!!
Sowat hab ich ja noch nie gehört^^ :tongue: -
bin ja nicht neu hier ............ habe die suche benutzt !!!
Jedoch nix passendes gefunden - vielleicht hab ich ja auch nicht dir richtigen suchbegriffe eingegeben??!!!