Beiträge von klubby

    Will bei mir ein Astra F Amaturenbrett einbauen
    und wollte nun mal fragen ob ich auch irgendwie den Kadett Digital Tacho in das Astra Amaturenbrett reinbekomme?
    Wenn ja - wie ?? !!

    Mich würde interessieren ob ich den nicht sogar weglassen kann ...... das ja noch n regler im motorraum sitzt.......... also den regler im motorraum habe ich ausgebaut und ein einstellbaren benzindruckregler mit anzeige eingebaut,da ich auch andere Einspritzdüsen drin habe.
    Also ich habe damals mal als ich mit nem kollegen ein 1,6er auf 2L umgbaut habe NUR die 2L Benzinpumpe angeschlossen und haben den druckregler weggelasseen sowie den filter.


    Frage jetzt von mir - kann man den nicht weglassen?
    ich ich glaube schon da der Benzindruck ja vorne nochmal geregelt wird.

    Wie mache ich am besten n Getriebe sauber, von innen ohne es auseinander zunehmen. der kollege hat es so rumliegen ohne es abzudichten. wird dreck drin sein. wie bekomme ich es sauber???

    Lach ja.... offen wollte ich eh keine 200kmh ballern :tongue:


    was ist das max. was man planen sollte beim c20ne kopf.... habe mal was von 5/10 gehört?????

    Okay werde ich morgen mal machen
    4. Gang bis Begrenzer - werde dann mal auf U/min und Kmh achten


    aber dann kommt das ja mit meiner angabe hin ...... wie gesagt hab den analag tacho und da ist das mit der drehzahl ja nicht auf jede 100 U/min ablesbar




    Ja wollte ende juni wenn ich urlaub habe, mal den Zylinderkopf planen lassen, für ne höhere Verdichtung, sowie die 1,8E welle verbauen oder ne 296grad welle - da schwank ich noch.


    Denn ich will ja nicht nur obenrum mehr leitung haben sondern auch untenrum. soll halt ein guten drehzahlverlauf haben. habe leider noch kein motor mit scharfe nocke gefahren desw. kann ich es nicht sagen wie drastisch ne scharfe nocke die leistung untenrum weg nimmt.
    bin zwar Zweiradmechaniker aber man verbaut ja recht wenig scharfe nockenwellen in motorräder ^^ um ein evtl. vergleich zu machen

    Also der kollege sagt mit grade das der C20NE bis 6500U/MIN dreht .......... wenn ich richtig geschaut habe dreht meiner im leerlauf bis 6000/6100U/Min ..........
    wobei ich sagen muß ich den noch nicht richtig lange in den breenzer hab reindrehen lassen...wie gesgt nur zum testen und als ich gemerkt hab da kommt nix mehr runter vom gas............ hab da echt schiss das wenn ich den etwas länger im begrenzer rennen lasse das mit der motor um die ohren fliegt^^


    muss dazu sagen beim umbau auf c20ne wurde Wasserpumpe und zahnriemen neu gemacht.....


    aber was hat das mit der drehzahl nun auf sich ?

    Also ich habe das F16 drin und denke mit der WR übersetztung


    ich muss mich noch auf die suche begeben wo ich das ablesen kann^^