macht mich nicht fettisch...............
weiss das etwa keiner, ob die anschlüsse alle gleich sind???????
:ahhhh:
macht mich nicht fettisch...............
weiss das etwa keiner, ob die anschlüsse alle gleich sind???????
:ahhhh:
Wollte noch fragen wenn ich den HBZ und den BKV wechsel ob die anschlüsse alle passen??!!
könnte ich also den kleinen BKV und HBZ raus und den grösseren reinsetzten oder sind die anschlüsse auch anders,muss ich da sonst noch was ändern?
:brumm:
:ahhhh:
einfach mal die suchfunktion benutzten !
ich selber habe mal n n Verdeck umbau von manuell auf elektrisch gestartet. mit allen einzelheiten und bilder
sorry nix gefunden unter suche........
vielleicht auch falschen suchbegriff eingegeben.
Naja so gehts ja auch
Also wer weiss noch rat?
mfg
:ahhhh:
:brumm:
Habe da mal ne kleine frage
Und zwar wollte ich auf mein C20NE einen 1,8E (ohne kat) OHC Zylinderkopf montieren.
was meint ihr - läuft der motor danach einwandfre`? oder ist die kompression zu hoch und der fängt an zu klingeln?!
und wie siehts aus wenn man damit mal richtig Gas macht kann es dann sein das mit die kolben durchglühen.
machen das die lager mit?
mfg
:ahhhh:
:brumm:
loooooooooooooooooooooooooool :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
ich schmeiss mich weg ! ! !! !!
Ne Regenrinne am Cabrio ... also bitte !
Bei mir ist das auch aber ich glaube damit muss man rechnen bzw. drüber hinweg sehen. ist zwar nicht toll da muss ich zustimmen aber das man gleich an ner Regenrinne denkt ( lach ) ist nunmal n Sommerfahrzeug
Sei froh das es bei Regnerischer fahrt nicht reinregnet,wie bei mir der fall.
hier auch thema aktiv Spalt zwischen Scheibe und dichtung
Also wisch das wasser voher weg oder lege dir wie gesagt worden ist n kleines handtuch aufm sitz ,sieht zwar nicht prickeld aus aber naja - es regnet ja nicht das ganze jahr oder steig einfach meeeeggaaaaa suuupppaaaa schnell ein
wie ich
! ! !!!
Aber bitte hört auf euch ne Regenrinne ans Cabrio zu basteln :ahhhh:
:schildlol:
:brumm:
ja nur das Problem ist wo ? ! ? ! ?
bin immer noch auf der suche nach ner möglichkeit mein cabrio mal vernünftig zu machen.
:ahhhh:
okay hört sich ja dann gut an
also ich würde auf beiden seiten richtig schön was rausschneiden und dann neue blech reinsetzten,schleifen spachteln-lackieren.... dann hast du wenigstens beide seiten ordentlich gemacht und es gammelt dir nach einiger zeit dann nicht die andere seite an.
muuhahahaahahah nix war mit gerdeck tauschen
und somit habe ich es immer noch nicht geschafft auf e-verdeck umzurüsten. da muss ich nun echt alle dämpfer aufnahmen umschweissen
naja wenigstens liegt der kabelbaum dafür schonmal drin
ich habe mittleiweile schon sooo viele baustellen an meinen cabrio das ich gar nicht weiss wo ich anfangen soll - aber ic hglaube ich fange beim rost an :totlach:
ja ok wenn der rest NOCH Ok ist ... aber mal im ernst wenn die radläufe und schwelleransätze schon so ausehen. glaube ich das wird noch mehr sein. wär n wunder wenn der rest noch top wäre. was ich dir nicht gönne das der kadetti für die tonne wär.