Beiträge von BlueSky

    jguembel


    könnte ich den den llr tauschen ? auf dme llr vom 1.4 steht ne andere teile nummer drauf.. schlimm? würde am liebsten alles tauschen! weil is neu!habe ebend mal kurz luftfiler abgehabt und das sah ziemlich gleich aus...

    hallo, habe eine einspritzanlage mit llr usw für ein e16nz (welches auto is das)? und wollte fragen ob ich das ding bei mir wechseln kann habe ja ein c14nz.. gibts verschiedene llr? danke für eure hinweise!


    mfg Basti

    hallo,
    also habe folgendes vor....
    habe meine ein paar kaltlichtkathoden gekauft, mit inverter usw... nun möchte ich die an mein tür kontakt anschliessen. habe die gsi innenbeleuchtung drinne mit der verzögerung beim tür schliessen. würde gerne die kathoden da mit ran machen so das die kurz weiter leuchten wenn tür zu is! möchte aber gerne noch ein seperaten schalter haben das ich die auch per schalter einschalten kann.. und wenn ich sie ausschalte und ich tür auf mache das sie nicht an gehen (nur wenn sie ausgeschaltet sind, falls es mal nicht leuchten soll)... so wie muss ich anschliessen? lösbar mein wunsch? brauch ich ne extra sicherung? wird das obere licht schwächer wenn die da mit dran sind?
    kann man das so irgendwie hin bekommen?
    habe noch eine extra frage. was passiert wenn ich das kabel zwischen inverter und kathode durchschneide und verlänger? wird das licht dunkler weil mehr widerstand?
    danke für jeden tip/hilfe


    mfg Basti

    wo wir grad beim thema sind.. ist das steuergerät vom c16nz das gleich wie vom c14nz?habe eins fürn 1.6 bekommen.. weiss aber nicht obs heile is!kann man das testen?=

    so also daten... vom verstärker billig teil!


    Spitzenleistung 2000 Watt

    Leistung RMS 4 x 80 Watt 4 Ohm, 2 x 160 Watt 2 Ohm
    Weichen 2 x regelbar Highpass, 2 x regelbar Lowpass
    Frequenzbereich 10 - 40.000 Hz
    Highpassfilter 2 x Highpassweiche variable 80 - 1.2 kHz
    Lowpassfilter 2 x Lowpassweiche variable 40 - 250 Hz
    Signal to Noise <100dB
    Eingangsempfindlichkeit 200mV-4,0V
    Bassboost 0dB, 6dB, 12dB
    Trebleboost 0dB, 6dB, 12dB
    Maße : 270 x 58 x 420 mm
    Garantie 2 Jahre

    Schutzschaltung Overload, Thermal, Short Circuit Protection
    Sonstiges Softstart + Muting
    Sicherung 60 Ampere



    schmerzgrenze für lautsprecher würde mal sagen 150€ ! lieber würde ich neuen verstärker haben weil das ding scheisse is! aber reicht noch aus!

    hi, so habe es hin bekommen das ich meine alten magnat durch geschossen habe! so nun meine frage neue magnat holen oder andere marke die mehr aushält? oder lieber kleinere lautsprecher? dann müsste ich hutablage neu machen!habe jetzt 20er drinne! lieber 3 oder 4 wege?


    also habe mich mal bei magnat umgeschaut..diese sind mir ins auge gestochen...


    MAGNAT CLASSIC 254
    Prinzip Quadraxialer Autolautsprecher
    Impedanz 4 Ohm
    Frequenzbereich 28-23000 Hz
    Nenn-/max. Belastbarkeit 125/250 Watt
    Wirkungsgrad/Schalldruck 92 db
    Übergangsfrequenz 2000 / 6000 Hz



    Classic 204
    Prinzip Quadraxialer Autolautsprecher
    Impedanz 4 Ohm
    Frequenzbereich 32-23000 Hz
    Nenn-/max. Belastbarkeit 100/200 Watt
    Wirkungsgrad/Schalldruck 91 db
    Übergangsfrequenz 2000 / 6000 Hz


    sind beides 4 wege soweit ich weiss... also was sagt ihr? also will welche die auch was aushalten! und gut klingen!


    Danke


    mfg

    hallo, habe seit gestern, wo cih meine hut ablage und meine sub druassen hatte nun immer so ein knallen wenn ich z.b hoch schalte aber nur dann beim runter schalten passiert nix. das ist immer wenn ich kupplung wieder los lasse, also einkuppel. was ist den das? kommt auf jeden fall von hinten, lautsprecher? wann kann es den sonst seien? HA? vielleicht kennt ihr das prob ja..
    mfg