Sprit scheint ja zu kommen, da er die Benzinpumpe überbrückt hat.
Würd dann vieleicht mal die Zündspule überprüfen.
Hat eigentlich das Steuergerät Strom?
Beiträge von Darkwin81
-
-
Hast du mal den Temperaturfühler für das Steuergerät getauscht?
Denn Luftmassenmeßer, Unterdruckventil für den
Aktiefkohlefilter und den Drosselklappenschalter würde ich auch mal überprüfen.
Die Steckverbindungen solltest du vielleicht mal mit Kontaktspray bearbeiten.
Hast du mal versucht das Auto mit Startpilot (Spray) zu starten) -
Zitat
ein x16szr ist aber kein c16nz!
Dann frag ich mich was dann auf diesem Motor einen c16nz Kopf zu suchen hat ?
Naja wenn´s funktionniert . -
Dachte der c16nz hat einen Verteiler drauf.
Mein c16nz hatte so einen Verteiler mit Finger. -
Hallo,
du kannst den bestimmt an den C20XE bauen aber Leistungseinbusen hast du dadurch sicherlich.
Warum willst du denn so machen?
Würde an deiner Stelle einen orginalen Dämpfer oder eine Sportauspuffanlage verbauen. -
Hallo,
würde den Verteiler wechseln.
Ich hatte das Problem auch mal, dass wenn der Ferteilerfinger eine ungünstige Position hatte ging das Auto nur durch anschieben an. -
Glaub,
wenn er die 2.8 Motortronic hat,hat er vieleicht die neue. Sie unterscheidet sich in der Länge des Zahnriemens der dann auch über andere Umlenkrollen läuft.
Am sichersten ist es sich die Erzeitzteile über die Motornummer zu bestellen, dann geht am wenigsten schief. -
Hallo,
du brauchst neben der Dichtung noch Zylinderkopfschrauben.
Würd an deiner stelle gleich den Zahnriemen und die Wasserpumpe mit machen, wenn das noch nicht gemacht ist.
Dazu brauchst du den Zahnriemen, Wasserpumpe, bei den Spannmittel ( Spannrolle und Umlenkrolle) musst du schaun ob bei die alte oder neue
Version verbaut ist.
Wenn du das ganze vor hast dann hole dir am besten ein Buch z.B. "So wird´s gemacht".
Da steht alles drin was du an Werkzeuge brauchst. -
Hat jemand vielleicht dafür ein Gutachten?
-
Hallo,
bekomm ich denn ein Let in ein Cab eingetragen?