Beiträge von Darkwin81

    Dieser Entstörkondensator ist meisten mit der Zündspuhle verbunden, an der Spuhle befindet sich ein kleiner Stecker auf den man das Kabel des Kondensators aufstecken kann . Musst mal nachschaun.

    Hallo


    Würde auch sagen, das es egal ist ob du den Motor vom Cap oder den vom CC nimmst. Der Motorkabelbaum ist eh ein eigener Strang. Nur die Sensoren für deine Warnlichter musst du eventuell umklemmen.
    Die Hinterachse mit den Trommelbremsen kannst du im Kadett verbaut lassen (wenn du beim c20ne bleibst) , es passt alledings auch die Hinterachse vom 16V mit den Bremsscheiben .


    Gruss

    Hallo


    So ein Problem hatte ich auch mal. Bei mir war der Verteilerfinger ausgeschlagen und wenn der dann in einer schlechten Position stand ging der Wagen auch nicht beim Anlassen an, wenn man ihn anschob verdrehte sich der Finger und die Kare fuhr.


    Als ich denn Verteiler getauscht hatte ging das Auto wieder astrein.


    Gruss

    Hallo!


    Es kann sein das die Dichtung zwischen dem Gebläse und dem Filter kaputt oder verutscht. Der Filter befindet sich, unter der Abdeckung der Scheibenwischer. Ist diese Kaputt dan drückt sich bei starkem Regen das Wasser durch den Filter und kommt dann im Innenraum durch den Luftkanal wieder herraus.


    Gruß