Beiträge von Ronner51

    Sieht ja ganz so als als wenn der rot/weisse Kadett falsch abgebogen ist. :)
    Aber mehr Spoiler geht auch nicht, da kann ja ne ganze Fussballmannschaft ihre Biere + Bratwurst drauf abstellen. :D


    Genau die Idee hatten wir auch schonmal...


    Golf III kaufen und einmal das volle Programm:
    -Twingo Lufthutzen
    -Gurtpolster
    -100€ Anlage
    -Duplex Auspuff mit ATU Emblem am Endrohr
    -beleuchtete Wischwasserdüsen
    -NOS Imitat
    -Tankdeckelaufkleber in DTM Optik
    -Angel Eyes
    -Klarglasrücklechten
    Und sonst alles was es noch fürn Schwachsinn gibt, also komplett aufbauen. :D


    Da gabs hier doch mal ein Thema mit so einem Typen mit seinem Golf III, wie er auf seiner Seite schrieb "Mein Golf, komplett neu aufgebaut". Man was haben wir gelacht. :D


    Weiß noch einer wo das Thema ist?


    Ich habs gefunden! Getunter Golf 3

    Nein nein. In der hinteren Seitenverkleidung wo die Boxen drin sind sind Knöpfe wo die Verdeckabdeckung befestigt wird. Da werden von hinten die Kabel mit einer Art Kabelschuh angebracht, damit du das Verdeck nicht schließen kannst wenn die Abdeckung drauf ist.



    Bisschen schlecht zu sehen vielleicht, besseres Bild hab ich jetzt nicht.

    Ich hab die Frage zwar nicht ganz verstanden, aber eigentlich ist die Sache mit dem Verdeckkabelbaum ganz einfach. Da gibt es erstmal die Strippen die an die Relais an die Pumpe müssen, dann gibt es einen Strang zum Schalter, einen zu den Knöpfen in der Seitenverkleidung (wo die Boxen drin sind). Und das dicke rosa Kabel mit der Stecksicherung dran, und das muss direkt an die Batterie.

    Das grün/graue Kabel ist normalerweise für den Helligkeitsregler der Beleuchtung. Wird aber oft überbrückt wenn dieser nicht mehr funktioniert.


    Wird denn die Birne für die MKL niht wie beim Digi einfach von hinten ins Tacho gesteckt? Ohne extra Kabel?


    Den Stromlaufplan kannst du hier finden.

    Wie ich sehe willst du ein analoges Tacho verbauen.


    Hast du erstmal die Birne für die MKL getauscht, mit einer die geht? Manchmal sehen die ja noch gut aus.


    Und sonst mal die Kontakte am Tacho für die Birne und an der Birnenfassung prüfen.


    Wurde denn ersichtlich mal am Kabelbaum rumgebastelt?

    Ich war ja bis Februar 10 Monate als FWDL da, und jetzt muss ich hier mal ein paar Sachen klarstellen für die die nie da waren. Das waren meine Erlebnisse:


    Natürlich ist die Grundausbildung hart, aber es sind im Nachhinein auch mit die spaßigsten Monate meines Lebens geworden.


    Abgepimmelt wurde nach der AGA in unserer (auf Einsätze spezialisierten) Einheit nie. Noch nicht mal ein bisschen. Das Tagesprogramm war immer voll, ein absitzen auf Stube gab es nicht! Und wenn wir zum dritten Mal am Tag auf den Sportplatz sind, gemacht wurde immer was.


    In unserer Einheit wurde das so gehandhabt, wer nicht in den Einsatz will der muss auch nicht! Das wurde auch ganz offen gesagt, denn es gab genug die auch freiwillig gegangen sind. Und wenn jemand da eh nicht runter will und dann Angst hat kann man mit demjenigen auch gänzlich wenig anfangen.


    Und die Ausbildung für den Einsatz war eigentlich nicht zu verbessern, da war alles drin und alles dran, ziemlich praxisnah fernab von irgendwelchen Handbüchern. Ich durfte da auch mal reinschnuppern.



    Naja nichtsdestotrotz sind es dann immer die Leute die jetzt groß über die Bundeswehr ablästern ohne jeh da gewesen zu sein. Und wenn ihnen das Wasser durch eine Naturkatastrophe z.B. bis zum Hals steht sind ihnen die Soldaten doch gerade noch gut genug zum helfen.