Ja hab ich, hat aber leider wenig Erfolg gebracht.
Beiträge von Ronner51
-
-
Bloß ich fahr offen solang es nicht regnet, auch bei 10°C.
-
Danke Jungs, ich hatte vorhin noch mal gegoogelt und hab die Lösung auch gefunden, einen Auszieher hab ich auch schnell gefunden.
Ich hab den Kolben dann schön mit feinem Nassschleifpapier bearbeitet, flutscht auch soweit ganz gut nur wenn man ihn ganz rein auf Anschlag drückt bleibt er hängen. Da ist nichts mehr mit schleifen, sind auch ganz schöne Riefen drin gewesen.
Da werd ich wohl nicht um eine neue Ölpumpe rumkommen, ab heute 3 Wochen Urlaub und dann das.
-
Ich hab jetzt endlich meine Papiere vom Tüv wieder und gestern auch alles erfolgreich eingetragen. Vorhin wollte ich dann mal eine kleine Tour machen, leider baut sich kein Öldruck mehr auf, also alles geprüft. Rausgekommen ist das der Regelkolben der Ölpumpe festsitzt, ich hab die 24er Schraube und die Feder rausgenommen aber der Kolben sitzt Bombenfest in seinem Versteck.
Muss da eine neue Ölpumpe her oder kann man den Kolben mit sanfter Gewalt rausbekommen und wieder gangbar machen?
-
Wenn hier Sonntag auch so ein Hundewetter ist, bleibt der Kadett schön warm und trocken in der Garage.
Auf so einen Mist hab ich wirklich keine Lust.
-
Hier sind zwei Zeichnungen, da sieht man gut die Form von dem Deckel.
links 2.5 rechts 2.8
-
So Leute denkt dran Sonntag isses schon soweit.
Freu mich schon den "Sauhaufen" mal wieder versammelt zu sehen.
-
:birthday :birthday :birthday Ja dann mal alles gute von ganz hoch oben! :tongue: :birthday :birthday :birthday
-
Lass dir auf jeden Fall Zeit bei der Suche und nimm nicht den Erstbesten, der Schuß geht meißt nach hinten los.
-
Moin Andy
Was für einer soll es denn sein/werden?