Beiträge von Ronner51

    Du hast ja am Stecker vom Kabelbaum so einen Plastikbügel der den Oktanstecker fest hält. Der muss auf der 95er Seite sein dann ist alles richtig.

    Ich hatte die Hydraulikleitungen abgenommen, in einen Behälter gehalten und die Pumpe einmal laufen lassen. Also bei den oberen Leitungen Verdeck schließen drücken und bei den unteren auf öffnen drücken. Zwischendurch immer mal wieder nach dem Ölstand gucken und am Ende wieder auffüllen. Also fast wie die Bremse entlüften

    Hast du denn auch den Schalter für die Nebelscheinwerfer? Der ist links vom Lenkrad direkt über dem für die Nebelschlussleuchte, nur mit grüner Kontrollleuchte. Die Stecker für die Nebelscheinwerfer am Kabelbaum liegen direkt hinter dem Hauptscheinwerfer.



    Oktanstecker habe ich dir mal auf dem Bild markiert. Dieser Bügelhalter vom Stecker muss auf der Seite sein die du haben willst.

    Geboren und aufgewachsen bin ich ja in Stralsund, daher weiß ich was gut ist. ;) Ich bin zwischen 16 und 18 KR 51/2 gefahren (deswegen auch Ronner51 > aha ;) ) und mein Bruder ist S51 gefahren, zwischendurch haben wir auch noch ein paar Simmer's mehr gehabt (haben ja nichts gekostet die Hobel :D ). Und jetzt teilen wir beide uns halt noch eine KR51/2.



    Aber sonst sind die Mopeds auch hier oben sehr beliebt! Man sieht immer mal wieder welche rumfahren und auch auf Oldtimertreffen. Mein Bruder hat seine S51 zu einem ordentlichen Kurs verkauft, ich mein 650€ waren das. Jemand aus Pinneberg hat die dann mit einem BMW M5 abgeholt, ist also auch in höheren Kreisen sehr beliebt. :)

    Die Motorsteuerung ist nur für 91 & 95 Oktan ausgelegt, deswegen auch diese Werte auf dem Oktanstecker.


    Die zusätzlichen Oktan von Super+ & Co gehen dann nur als Wärmeenergie durch den Auspuff. ;)