Beiträge von thomy51

    Heure habe ich die Seitenwand eingeschweißt. Es war zwar ein Haufen arbeit, jedoch passt alles perfekt.


    Morgen werden die blanken Stellen grundiert, der Scheller angepasst, und mal schaun, für was dann noch Zeit ist.

    Danke, werde natürlich weiterhin Bilder machen.
    Wegen dem Verziehen habe ich keine Angst. Auf der linken Seite ist der Schweller zwar auch schon rausgetrennt, aber es ist noch alles gerade. Habe auf der echten Seite gerade auch die Tür drin, wegen dem Spaltmaß zur Seitenwand, und das Spaltmaß ist rundherum absolut gleíchmäßig. Werde morgen wieder Bilder machen.

    Ja genau, ist ein C20let. Dieser wird jetzt erstmal neu aufgebaut, und auf jedenfall für mehr Leistung standfest gemacht. Wird aufs erste Übermaß aufgebohr und gehont, Kolbenbodenkühlung nachgerüstet, 3Stoff Haupt und Pleuellager von Glyco, H-Schaft Pleuel mit ARP Schrauben und Schmiedekolben. Zudem noch ne Kopfbearbeitung, vorher muss ich aber noch nen KS700 oder Cossi Kopf besorgen, da ein KS400er Kopf montiert ist.

    Vor dem einschweißen habe ich schonmal alle Problemzonen mit Mike Sanders eingepinselt, die beim Schweißen nicht in Berührung kommen.

    Seitenwand ist schonmal grob eingeschweißt, habe aber leider kein Bild gemacht. Hier aber noch meine Neuanschaffung, die ich hier übers Forum erworben habe.

    Also, ich werde meine Federbeine, Querlenker, Stabi und Hinterachse verzinken lassen und anschließend pulverbeschichten. Ein Kollege von mir hat dies gemacht, und das Ergebnis ist top. Das Problem am Pulverbeschichten ist, dass wenn die Beschichtung irgendwo eine Beschädigung hat, wo Wasser dahinter kommt, kann es unter der Beschichtung rosten. Daher erst verzinken und dann beschichten. Ist zwar nicht ganz billig, aber es soll ja auch für die nächsten 20 Jahre halten.