Beiträge von Grufi

    möp,


    endspitzen sind beim stufenheck länger. cabrio und cc sind die endspitzen normal gleich.


    beim heckblech sollten alle 3 gleich sein.


    Endspitzen gibts nur als rep bleche:...
    Heckblech gibts mitlerweile bei vielen teile verkäufern auch wieder. Original opel gibts auf jeden das geteilte heckblech bei ocp nur beim ganzen musst suchen da die rar sind.



    edit: als kleiner nachtrag noch. Den "schlossträger" oder innenträger der Innenraumseitig am heckblech ist, den gibts NICHT einzeln. Beim originalem opel blech sollte der mit dran sein. Beim rep weiß ich leider nicht:

    BigMcDonalds
    deine Aussaage ist schon richtig, nur schmeißt die Pumpe das Geräusch weil sie eben auch luft kriegt. Ansonsten hab ich nicht an deiner aussage gezweifelt. ;)


    littlekadette
    Sollteste von Opel noch bekommen. Aber solange er Dicht ist und Warme Luft kommt, würd ich den noch lassen.
    Was aber auch mit Vorsicht zu genießen ist, denn Wärmetauscher wenn es zereißt tut höllisch weh an den beinen..


    Martininii
    mag sein das das bei dir durch den Kopfschaden kam, weil er eben luft rein bekam. Im normalfall wenn der Motor OKay ist, machen die Tauscher sicht durch zuwenig reinigung (glysantin) oder eben Altersschwäche. Fazit ist das er früher oder später halt verreckt.

    komtm drauf an wo deine säule gammelt, wenns der untere bereich ist, der gehört zum schweller und ist an den rep blechen dran.


    die innere seitenwand, musst viel glück haben, da der bereich am großen radbau dran ist. und die äussere schaneirseite gibts noch, für cab und stufe von opel...


    gibts bei ebay.. zu finden aber auch über google insofern mann mal nach a säule suchen würde. ;)

    bei servos wennd er stand nicht stimmt, surren nur die pumpen weil sie kaum noch was abbekommen.


    Das geräusch kommt vom Wärmetauscher wie oben schon gesagt wurde.
    Wenn luft im system wär würde keine warme luft bzw kaum warme luft im innenraum kommen, vergleichsweiße zu der anzeige im tacho.
    Auch wenn er nun noch dicht ist, kanns sein das er "Dicht" ist und somit keinen richtigen fluss mehr hat.
    KOmmt gerne vor wenn man autos mit zu wenig glysantin fährt.. da machen die Wärmetauscher dicht und verrecken..



    Und die aussage mit der kopfdichtung ist total absurd. Wenn eine KOpfdichtung anständig gemacht wurde, dehnt sich da nichtsmehr aus oder kriegt luft..



    edit: Als kleiner nachtrag wegen der eventuellen luft.
    Hat das Thermostat einmal geöffnet (wärmeregler auf warm damit wasser einsträmen kann) und der motor kühlt ab, Wenn der wasserstand dann bei kaltem motor passt sollte auch keine lust mehr drin sein. Kleinste mengen entlüften sich über den deckel selber...

    Also Carguard ist top... Deutsch und gibt verschiedene Pakete, je nach wunsch was man halt haben will.


    Die Viper Alarmanlagen sind auch Top, aber in Englisch.. wenn du das gut kannst wäär die auch was.


    GIbt nochn 3. guten hersteller auch Deutsch, aber fällt mir grad der name nicht ein. :)