jo das dürfte dem behälter nix machen, hauptsache das teil is entlüftet das die lust raus ist.
die servopumpe ansich rennt aber schon oder?
jo das dürfte dem behälter nix machen, hauptsache das teil is entlüftet das die lust raus ist.
die servopumpe ansich rennt aber schon oder?
rahmenteile werden da weiterhin geschweitß, und gewisse verbindungen. aber eben seitenwände.. türhäute usw das wird halt geklebt, und hält genausogut wie schweißen. Vorraussetzung es ist gescheit gemacht.
hehe jo viel glück.
also filter soltense ja wohl haben.
wenn du den getauscht hast, schneid den alten mal mit ner säge durch und guck wies innenleben da aussieht. würd mich dann mal interresieren.
hehe jo hochdruckabdichtungen kaputt, naja passiert bei den vw getrieben relativ oft heutzutage
wie wärs mim gebrauchten? mach ne anfrage hier im teilebereich oder ebay. da sind die oft drin.
beim 2 lidder hinten unterm kofferaumboden.. rechts unten.. da ist einmal die pumpe und da daneben gleich der filter. Ist sonen "paket" wo alles dranhängt
hmm das könnten aber echt auch benzinaussetzer sein, sprich filter komplett dicht, doer pumpe hat aussetzer oder kann gar die richtige menge nichtmehr fördern.
naja mit steuerzeiten ist das gemeint ob deine ot punkte noch passen, du hast zahnriemenseitig auf dem untersten rad also an der riemenscheibe der kurbelwelle so einkerbungen mit gegenmarkierungen am motor bzw abdeckung.
das selbige oben an der nockenwelle am rad dur abdeckung.
Die müssen miteinander fluschten. Ist das nicht der fall läuft er scheiße oder gleich garnicht.
Zahnriemen können überspringen wenn sie zu locker gespannt wurden.
Hab nun leider keine grafik oder bild zur hand wo und wie genau das aussieht, das du dir leichter tust.
hmm steuerzeiten passen aber sicher oder?
dann ist der lmm schonmal nicht der fehler, is ja schonmal ein anfang.
hmm sprich er geht an und nach kurzer zeit gleich wieder aus.
wie läuft er denn wenn er läuft? sägt er vom laufverhalten her nur? zuckelt er gleich rum das das auto gleich vibriert?
naja abspritzen tut man ihn an steckverbindungen..schraubverbindungen usw.. unterdrückschläuche mal abspritzen (die gummileitungen werden egrne porös)
optisch haste ja schon alles gecheckt, ob nciht wo was ab gegangen ist usw.
Kabelbaum in ordnung und nicht wo aufgeschäuert das er einen kurzen verursacht (fall beim b corsa mal gehabt der scheiße oder kaum noch lief)
neie keilen denke wird da nichts, oftmals sinds im nachhinein "kleine" fehler.
wenn du den lmm absteckst und dann motor anschmeist sollte das laufverhalten besser sein als mit, insofern er die ursache ist.
EInfach abstecken und motor anwerfen und mal schauen. SOlltest du sofort merken.
Und falschluft kann vieles ausrichten, von nichtmehr richtig laufen bis garnicht, von daher wär das imo das einfachste. schnapp dir ne pump oder sprühflasche und jauch mal die punkte schön mim sauberen strahl ein. ZIeht er wo falschluft regelt er sofort...is das der fall.. flicken.
Seies unterdruckschläuche..ansaugdichtung usw...
jo danny, genau das meinte ich damit. Kein seltener fall soetwas.