bitte, und nun ma was zu deinen lezten fragen..
zitat: Ich meine die Kugeln sind doch bestimmt in einem Käfig und werden nicht gleich eckig, und die Lagerschalen sind doch sauhart, da kann doch ansich nichts bei kaputt gehen ?![/SI
naja das lager besteht einmal aus der äuseren schale die das ganze lager umfast..sprich den durchmesser ausmacht.
darin enthalten sind 2 innere lagerschalen in die die nabe gepresst werden..eine seite geht vorne und eine hinten raus da sie so von den kugeln gehalten wird.
die kugeln ansich sind in einem art gerüst aus plastik, das nur dazu dient zur führung:.. gibt kugellager und rollenlager (sicher schonmal gesehen.. (hinten z.b. sinds rollenlager, wobei es die etwas größer auch für vorne gibt nur bei anderen marken)
das das ganze fett nicht ausm lager herauskommt, ist hinten und vorne ein simmering eingepresst (bei abs autos oft auch der abs kranz in nem magnetstreifen eingelassen)
Rein theoretisch kann dir das rad bei nem intakten lager nicht abhauen auch ohne welle nicht.
Nur wenn du damit fahren würdest..kann durch das fahren das lager in der hinsicht beschädigt werden, durch das leicht vorhandene spiel das das gitternetz der kugeln zerstört und die simmeringe.. und sich somit das lager fressen kann bzw halt mehr spiel kriegt und schrott ist.
zitat:
[SIZE=12]Wenn sich so ein Lager teilen kann, dann besteht ja auch die Gefahr, dass das ganze Rad abfällt, wenn die Welle nicht festgeschraubt ist, korrekt ?! Allein wg. diesem Punkt hätte ich den Wagen dann wohl besser anders bewegt.
naja rein praktisch gesehen wärs möglich das dir das rad abfällt.. aber glaub mir, bis das passiert kannste ne zeit fahren.. weil wie oben beim radlager aufbau wirste merken..solange ne nabe drin ist geht das schwer...
Abgesehen davon merkste unterm fahren wenn die welle net festgezogen ist an der nabe.. dase ja spiel hat und deshalb schlägt wie nen irrer...
Muss aber net sein das das lager dann schrott ist, weil die nabe das lager ja im ganzen zusammenhält und nen bischen die simmeringe und kugeln ausgleichen können an spiel.
Sprich zieh die welle an (beilagscheibe net vergesen) und nackel mal an dem rad leicht rum bei entlastetem zustand.. und drehs mal obs nen "mahl"geräusch gibt.