Beiträge von Grufi

    hört sich fast so an als wenn er falschluft zieht im unteren drehzahlbereich... spritz motor nomma doer mal mit bremsenreiniger ab am laufen.. schön überall rein und schau ob er sich rühr..

    na also sone aussage ist ja mal gut, kann man wenigstens was mit anfangen :)


    wenn du schon sagst das er WIEDER festhängt.. haste den gangbar gemacht?


    mach sattel runter, und schau ob deine beläge frei beweglich sind auf dem belagträger und net zwicken:. und schause an der abriebstelle an obse glasig sein.. ist dies der fall ziehste mit nem schleifpapier einmal gerade ab.


    solltense glasig sein, schau deinen bremskolben an; womöglich macht der nciht richtig auf, wodurch deine bremse heiß wird/wurde und die beläge glasig wurden. Das ergibt dann das quietschen.


    check das.. mach das und wirst sehen es ist weg.
    mach kolben aber schön gangbar.. rauspumpen (nicht zuweit hoffe das weißt du) dann manschette anheben oder zurück und guggn ob rost am kolben ist.. saubermachen und mit rostlöser reinpumpen:..
    Kolben zurück drücken:.. wieder raus.. selbige nomma... und nomma..
    Bis er schön mit der zange zum zurück drücken geht.


    viel glück

    also mit nem serienturbo 255 wird auch schwer werden.. is nix anderes als nen normaler 16v nur das er vom abzug halt brachialer geht wegen dem turbo....


    und wie mein vorredner schon sagte sind die alus das kleinste problem.. du musst die turbo bremsanlage einbauen mit 5loch.. usw.. da wirste einiges an geld ausgeben dürfen damit der fertig drin sitzt und auch abgenommen wird.


    Erkundige dich lieber hier nomma bei leutz die das bereits hintersich haben die können dir das genauer erklären.


    und nur mim chip alleine wirste net alzuviel rausbringen:. wende ne richtige phase 1..2...oder 3..._> fahren willst, musste sehr viel sparen :D

    der link geht net,


    abgesehen davon hat der 16v serienmäßig nur einen fächer.. von daher ist die arbeit es eigendlich garnet wert, noch zu weil nen fächer fürn ne bei ebay auch nur um die 100 ocken sowas kostet.



    Aber wegen tauschen..frag halt im biete/tausch forum mal nach.


    @killi


    ein normaler krümer ja wie ne oder kleinere motoren ihn haben, beim 16v ist der fächer (klar gibts noch welche dafür von risse mit größeren rohren) aus edelstahl..
    Die teile müssen die hitze ja auch aushalten und als gus wär das schlecht machbar von den rohren her..

    die beläge meinste.. ja die kennen und sollen sich bissl bewegen können.. und wende in ne kurve fährst keilen die evtl insofern da net alles gangbar ist. da musste netma auffe bremse steigen dase dann evtl leicht quietschen...


    hab ich aber bereits schon glaube 5 mal hier gesagt...

    kriz


    das sollte auch keinj angriff sein von daher.. nur hab ich nie was von behauptet das antriebswelle locker ist..


    ne welle wenn locker ist an der nabenseite (sprich mutter zu lose) dann schlägt die wälle dase spiel hat....
    und ja ich bin schon kaputte traggelenke gefahren bzw viel gesehen.. :)



    @ staff


    wenns im stand net quietscht könnens keine gelenke sein von spur oder traggelenk her.


    somit ist das schon etwas eingegrenzt.. entweder ankerblech das zu weit an der scheibe ist und bei ner links oder rechtskurve dann drankommt...


    die beläge weilse evtl glasig sind.. und bei rechts und linkskurve ja einseitig evtl gelastet werden (da sattel ja etwas geht.. und die geläge auch schön frei auf dem belagträger "rutschen" sollten.


    oder die antriebswelle schleift an ihrgendeinem blech was aber denke eher schleift als qietscht.


    und sonst hmm.. evtl die gummilager vom dom.. oder hmm :D