Beiträge von kadettler

    Ach ja... Diesen Anblick finde ich immer zu schön :)
    Sieht doch Klasse aus!
    So wie es aussieht ist es wieder der Ori. Lack geworden !?
    Was steht denn noch so an?
    Viel Erfolg und Spaß weiterhin


    mfg :)


    p.s. Hintern Kühlergrill muss es schwarz :D

    ... ;)
    freuen würde es mich hehe



    mfg :)


    *edit*
    Habe eben nochmal mit dem Vorbesitzer geschrieben und das Rätsel um die Heckklappe löst sich nun doch sehr rasch...
    Er hat an der Heckklappe angefangen den Wagen zu polieren, kam leider nicht viel weiter da ich ihn kurz darauf übernommen habe :D ;)

    Guten Abend :)
    Danke für die Positiven comments...freut mich zu hören!
    Als ich mir die Bilder angesehen habe war ich auch erst verwundert und musste direkt nochmal nachsehen gehen.
    Aber das täuscht auf dem Bild wohl nur :)
    Seit Neuesten Knipse ich mit einer Canon Eos 450D...
    den richtigen Dreh habe ich allerdings immer noch nicht raus. Aber die die bisherigen Bilder sind schon ganz gut geworden wie ich finde.


    mfg

    Hi Leute,
    will mit dem Thema nicht nerven oder alte kamellen wieder auf kommen lassen. Aber i-wie stehe ich gerade auf dem Schlauch!
    Auf der Bahn bei höheren Tempo geht ab und zu die MKL an...speichert auch einen Fehler. Ich bekomme Ihn aber nicht ausgelesen. Selbst die "Einleitung" für das Auslesen bzw. die Blinkende MKL bei eingeschalteter Zündung erscheint nicht.
    Habe hier mal ein Bild für euch gemacht...dieses ist doch der Richtige Stecker zum auslesen oder liege ich da falsch?



    Also...Stecker ab. Kabelbrücke zwischen Klemme A+B und anschl. Zündung einschalten und den Code auslesen lassen (blinkende codes der MKL)


    Bei mir erscheint leider garnichts :rolleyes: ?(
    Wüsste nicht welchen Stecker ich sonst noch probieren sollte. Beim c20ne sitz er doch dort oder nicht?
    Würde mich freuen wenn mir einer mal eben nen Tip geben könnte :)


    Danke sehr


    MFG


    Tim

    Hallo Leute ... :)
    Nach dem ich das Auto Heute waschen war bin ich nochmal kurz richtung Ostsee gefahren...kam leider nicht ganz ans Wasser runter, habe aber dennoch versucht ein Paar Bilder zu knipsen :)










    mfg

    Danke sehr :)
    Ja das Tacho ist halt nen GSI typisches Serienteil :rolleyes: :D
    Finde es aber auch immer wieder Klasse!
    Hab mir heute mal so einen Pronto Staubbinde Wedel geholt :D Damit kriege ich den Staub sogar aus jeder Kleinsten Ritze des A-Brettes hehe....Ordnung muss sein.
    War Heute auch sehr stark am grübeln ob ich mir ein Irmscher Saugrohr zulegen sollte...werde aber wohl doch sparen und mir zu gegebenen Zeitpunkt eine EDKA gönnen :)


    @ jebac_1 ... niemals aufgeben ;)
    Früher oder später hat jeder mal die Möglichkeit was
    feines an Land zu ziehen,
    war bei mir auch sehr plötzlich alles!


    Die Hauptsache ist doch das du einen Vernünftigen Fahrbaren Untersatz hast...andere haben weder einen Führerschein noch einen Wagen ;) Der Rest wird die Zeit schon mit sich bringen.
    Ich Persönlich hätte nie Gedacht das es mal so endet mit den ganzen Kadetten, da bei mir weder Familie noch Freunde groß angetan von Opel´s sind! Bin vor 3 Jahren durch Zufall an einen 1,4er Kadett "lS" gekommen um nur erstmal rum zu brettern. Als ich mich dann aber immer mehr in die Materie "Kadett" vertieft habe war schnell klar das ich dabei bleiben werde. Der Rest wie z.b. einige GSI´s oder Teile/- Zubehör kamen auch erst mit der Zeit...insbesondere durch dieses Forum hier ^^ :)
    Also in diesen Sinne.... :) Viel Glück^^


    mfg

    hehe das hört man gerne :D
    Danke sehr ^^
    Zufälle gibts...naja :)
    Hat mich aber gewundert mit dem Roten...kannte den garnicht. Kam evtl. von weiter weg ?!
    im näheren umkreis gibt es zwar noch nen Paar aber auch nicht mehr täglich an zu treffen :(


    mfg

    War Heute mal den GSI an sehen...der war von der Substanz ja garnicht mal soooo schlecht :( Schade drum.
    Extras hat er soweit keine wie ich sehen konnte.
    Gurtanreicher wahren keine vorhanden ^^
    Naja sonst lag noch ne Sport Tröte unter dem Auto...
    Motortechnisch ist wohl auch noch alles dran.
    Aber war für mein Empfinden nichts dabei was ich hätte unbedingt mit nehmen müssen!


    mfg

    naja sagen wir mal so...ich möchte es gerne immer versuchen Perfekt zu machen ;)
    Gebe mir mühe hehe.
    Und zum Thema aufbereiten...Die Eine Wange hat eine Leichte Rauhe stelle. Halt altersbedingt durch das Ein /- Aussteigen.
    Ist aber minimal. Aber dann tue ich lieber jetzt was dagegen ;)
    Aufbereiten ist im Moment viell. noch das verkehrte Wort, nennen wir es einfach mal "pflegen" :)


    Das Nachtönungs/-Pflegeset beinhaltet folgendes:
    - Reinigungsbenzin
    - Bürste
    - Schleifpad
    - Nachtönungsfarbe
    - Pflegemittel


    Zu Erst wird halt mit dem Benzin und der Bürste das Leder Porentief gereinigt. Man holt damit auch den Schmutz tief aus der Nabung des Leders. Nun kann man mit dem Schleifpad die Rauh gewordenen Stellen (in Meinem Falle die Sitzwange sowie Schaltsack und 1-2 Macken in den Türverkleidungen) glatt "schleifen". Dann wird die speziell angemischte Nachtönfarbe an den besagten Stellen aufgetragen und eingerieben. Sind die Stellen später kaschiert bzw. repariert so geht man mit dem Konservierungsmittel drüber. Damit wird das Leder wieder geschmeidig gemacht und man verhindert zu gleich das weitere Aushärten des Leders.
    Ich denke mal es kann nicht schaden :)


    Das Komplette Set, bestehend aus den Oben genannten Mitteln, kostet ca. 60-70€.Was , wie ich finde, völlig i.O. ist wenn man bedenkt was ein Sattler nimmt ;)


    mfg