Beiträge von kadettler

    Nabend Jungs,
    möchte euch nur eben an meiner Freude Teil haben lassen...
    denn ich habe mir zu 99,9% was schönes an Land gezogen :)
    Ich möchte nicht zuviel verraten, nicht so lange er noch nicht vor der Türe steht...hier dennoch ein kleiner Vorgeschmack :)





    Da er aber noch über 600km entfernt steht gibt es erstmal keine weiteren Bilder und Daten :D
    Ich hoffe spätestens in 2 Wochen steht er hier oben :)


    mfg

    Guten Abend Leute,
    Heute war mal wieder ein Guter Tag...ich konnte die Ersten Blechteile entgegen nehmen :)
    Das Abschlussblech gab es zwar noch original, aber dennoch leider nur in 2 Teilen. Das Komplette war wohl nicht mehr auf zu treiben. Aber was solls...dann wird es eben sauber verschweisst.
    Endlich nun sind auch die Ori. Opel Seitenwände da, dass warten hat sich also doch gelohnt :D






    Der Kofferraumbode war zwar schon da, habe aber trotzdem noch ein Bild davon geschossen.



    Die Tage kommen dann noch die Vorderen Radeinbauten, habe dann also einen weiteren Kompletten Satz liegen. Besser ist das :)


    MFG

    traurig hin oder her aber ich bin der Meinung ab einem Gewissen Alter bzw. ab einem Gewissen Level sollte man das Auto fahren sein lassen.... :rolleyes:
    Nicht nur das sie meißt eine Verkehrsbehinderung sind, vielmehr sind das Meiner Meinung nach tickende Zeibomben auf der Straße. So hart das klingen mag aber was soll das ? sehen und hören nicht mehr Richtig, können öft gefährliche Situatioen schlecht bzw. garnichtmehr einschätzen und über deren "reaktionzeiten" beim Auto fahren möchte ich garnicht nachdenken...
    Klar werden 90% aus Trotz jetzt sagen das sie sich Ihren Führerschein auch im Alter nicht abnehmen lassen aber Toll finde ich das Ehrlich gesagt nicht.


    mfg

    Na bei den Preisen sollte man sich aber schon sicher sein das alles läuft und das auch nen Bissl Geld reinkommt denn diese Kosten muss man ja erstmal Decken können...
    Wenn das rund 1000€ im Jahr sind sollten also Monatlich runf 90€ über sein...
    Naja hört sich viell. nicht viel an aber man sollte dann am Ball bleiben.
    Habe ich das denn jetzt richtig verstanden das ich (z.b.) 200€ Steuern +700€ Versicherung zahle. Anschl. nochmal 90€ für Zulassung + 30€ für Schilder und somit diese Kennzeichen an jedes beliebige Auto schrauben kann um sie zu überführen etc. oder treten da nochmals Kosten auf?
    Danke sehr...
    mfg

    Na das hört sich doch auf jeden Fall schonmal Klasse an :)
    Vielen Dank für die Infos!
    Meine Bedenken wahren wie gesagt nur ungeplante Unkosten etc. Aber wenn es nur die Grundgebühr, die Buchführung und ne Mülltonne sind :D
    Dann klappt ja alles...
    Ja das mit der Gewährleistung ist so eine Sache...aber wenn es wirklich nur ca. 50€ pro Auto sind und damit eine Gewährleistung vorhanden ist...dann ist das um so besser.
    Wo kann ich mich denn erkundigen zwecks dieser Versicherungen?
    Könnt Ihr mir nen Tip geben bezüglicher Roter Nummern? Was muss ich da vorweisen bzw. erfüllen für?
    mfg

    Nabend Jungs...
    Vielleicht könnt Ihr mir ja eben Auskunft geben.
    Und zwar hatte ich mir vorgenommen in Zukunft einige Autos an zu kaufen, fertig zu machen und anschl. Gewinnbringend zu Verkaufen....so weit so gut.
    Ich möchte aber auch dazu sagen das ich nicht Reich werden will *g*...also es sollte ein Gewisser Nebenerwer von Monatlich 600-700€ sein. Möchte finanziell halt ein wenig weiter blicken wie wohl jeder hier. Und da mir das schrauben an Autos liegt, warum dann nicht so :)
    Klar kann man sich mit Autohändlern, Exporteuren etc. mittlerweile Tot schmeissen aber ich denke dennoch das es möglich sein sollte mit Kleinwagen wie Kadett , Corsa, Astra etc. ein kleines Taschengeld nebenbei zu verdienen. Soll halt darauf hinaus laufen das man sich ein Paar Kisten kauft, diese repariert und ansch. mit 2 Jahren Tüv versieht. Da sehe ich nicht das Problem drinn. Was mir jedoch zu Denken gibt, sind die Rechtlichen bzw. Gesetzlichen Vorschriften und Vorraussetzungen für solche Aktivitäten....
    Ich Will keine Große Werkstatt, keine Verkaufsfläche, keinen Internetauftritt und keine Mitarbeiter...halt genütlich an einem Wochenende in meiner Scheune das Auto alleine fertig machen. Ihr wisst schon wie ich das meine ;)
    Nun wird damit ja halt ein Gewisser Nebenerwerb erzielt denn meine Hauptberufliche Tätigkeit (Schlosser...) hat ja weiterhin bestehen. Viell. könnt Ihr mir ja einen Rat geben was zu tun ist? Reicht ein Gewerbeschein oder muss ein Nebenerwerb beantragt werden? Es soll wie gesagt keine komplette Selbstständigkeit werden. Wie schaut es dan mit den Gewerbesteuern aus? auf was beziehen die sich? Auf den Jahresumsatz? auf den Monatlichen Umsatz? Und was für Vorraussetzungen muss ich erfüllen? Habe ja nun schon mitbekommen das einige User hier in der Selbstständigkeit sind, viell. könnt Ihr mir ja ein Paar Tips geben? Währe Klasse von euch :)
    Habe nämlich keine Lust mich da in irgendwelche Nesseln zu setzen oder mich dumm und dämlich an Steuern zu bezahlen...
    Wie gesagt, haut einfach raus was ich darüber wisst :D
    MFG

    ^^ Das stimmt wohl, ohne diese würde ich so etwas auch nicht angehen.
    Das Haupt "Problem" oder nennen wir es mal das Zeitaufwendigste ;) wird der Umbau des Vorderachsträgers sowie der Rahmenkonstruktion.
    Ich Würde mal behaupten das es am Besten bzw. am Sinnvollsten ist wenn man sich ein Paar Wochen Zeit nimmt und eine Vernünftige, versteifte evtl. Bearbeitete (fräsen...etc.) Rahmenlehre baut wo der Komplette Vorderachsträger, die Querlenker, Die Dome, sowie Kardanwelle, Hinterachse sowie Differnzial verschraubt werden können. Sollte natürlich alles Peinlichst genau ausgerichtet sein.
    Dann sollte man sich wohl bemühen die Vorderen Langträger passend in den Kadett zu bekommen. Sind diese verbaut kann man den kompletten Getriebetunnel, den Kofferraumboden sowie den Tank umbauen. Hier wird es aber wieder von Nöten sein Eine Stabile Konstruktion der Hinterachsaufnahme zu bauen.
    Wenn man das Alles umgesetzt hat kann man den Kadett wohl ebenso auf die Rahmenlehre spannen. Man sollte natürlich diverse Fixpunkte und Vermessungspunkte haben um die Karosse genau auszurichten. Hat man dann den Vorderachsträger, die Hinterachse, das Differenzial sowie Getriebeaufnahme verschweisst bzw. Verbaut geht es los mit den passenden Dämpfern bzw. den Anpassungsarbeiten an den Domen. Eine passende Kardanwelle sowie passende Antriebswellen anfertigen lassen und dann sollte er schon auf eigenen Rädern stehen :D
    Ist doch alles halb so wild. Dann kann man sich den kleinen Problemen widmen wie z.b. die Komplette lenkung übernehmen, Pedalerie umbauen da BMW mit Hydraulischer Kupplung arbeitet, Verlegung des BKV´s etc. etc.
    Aber machbar ist das sicher alles. Kostet nur ne Menge Zeit und verlangt einen Gewissen Aufwand.
    Aber bevor man sich jetzt soviel Kopf um alles macht sollte man Lieber einmal das Maßband anlegen und schauen ob der Kadett Motorraum überhaupt geeignet ist...viell. wird es ja schon alleine daran scheitern. Wenn man den Kadett erst in die Breite ziehen muss.... :D eieiei dann geht die Arbeit erst los.

    Ja wie gesagt...der Preis ist denke ich mal vollkommen ok. Heute schonmal den Blöden Hifi Krempel aus dem Kofferraum verbannt und an einen guten Kumpel verkauft. Wie viel Platz so Eine limo doch haben kann :D
    Die Komplette Technik sowie der Komplette Antriebsstrang wird 1 zu 1 übernommen ja ^^...jedoch überholt und revidiert. Wenn ich so manchmal meine Hydros und die Steuerkette höre dann könnte ich Kotzen. Muss da unbedingt bei gehen.
    mfg