Beiträge von kadettler

    Ich denke mir mal das einzigste was ein wenig aufwendig wird, ist die Gestaltung der Vorderen Langträger. An diesen wird der Vorderachsträger ja befestigt...Muss man sehen wie man diese abändert. Am Sinnvollsten währe es wohl wenn man diese ebenfalls vom Schlachtfahrzeug übernimmt. Da an diesen ja auch im unteren Motorraum Bereich die Quer- bzw. Dreieckslenker befestigt sind.



    Die Hinterachse sollte auch um zu setzen sein...Vorrausgesetzt man baut sich eine Vernünftige Rahmenlehre.



    Zuätzlich wird am Kofferraumboden eine Lagerung für das Differenzial von Nöten sein...dessen Aufbau ist jedoch ziemlich einfach gestrikt. Allgemein ist die BMW Technick bzw. Vielmehr die E30 Technik :D sehr "Schrauberfreundlich".
    Könnte mir wie gesagt gut Vorstellen das sich damit was realisieren lässt :)


    Anbei nochmal ein Bild vom Vorderachsträger sowie der Befestigung der Querlenker....


    Habt Ihr evtl. schonmal an einen E30 Schlachtwagen gedacht? Sehr Übersichtliche Technik, Längs eingebauter Motort und Heckantrieb ;)
    Die Achse hält zumindest was aus...Ich denke das der Umbau sicher zu machen ist. Denke mal das sich von Spurbreite etc. nicht alt so viel tun wird. Längenänderung der Kardanwelle ist ja auch kein Ding.
    Getriebetunnel kann auch direkt umgeschweisst werden.
    Außerdem stehen sie an jeder Ecke rum für nen Apel und nen Ei :D


    Ich weiß ja nicht in wie weit Ihr euch mit dem E30 beschäftigt habt, aber ein M60/ M62 (4.0 bzw. 4.4l V8 ) aus einem E34 etc. (540i/740i) sowie die Neue generatione E39 (540i) sind mittlerweile keine Seltenheit mehr im E30. Da Kompakte Bauweise, leichter elektronischer Anschluss und z.b. Einbaufertige Motorhalter. (300mm.de)
    Schlachtfahrzeuge gibt es ab 2000€ leicht zu bekommen.
    Sollte man sich viell. mal Gedanken drüber machen.


    Sollte mal also nur zu sehen das man
    - Vorderachsträger
    - Achsgeometrie
    - Getriebetunnel
    - Hinterachse (Einzelradaufhängung)
    - Diff. und Kardanwelle
    - Lenkgetriebe etc. verbaut bekommt.


    Das lenkgetriebe wird denke ich mal von Nöten sein, denn wo soll sonst das Getriebe bzw. der Tunnel sitzen ?(
    Sitzt ja Seriemäßig direkt unten an der Spritzwand.
    Teile vom E30 bzw. E36 (direktere Lenkung!) sollten da abhilfe schaffen...sitzt ja Glücklichweise direkt auf dem Vorderen Achsträger...währe also ein Abwasch.
    MFG


    p.s. vom Manta würde ich abraten...erstens währe es eine Todsünde :D Und zum anderen ist die Technik nun auch nicht die Neueste. Will nicht wassen was mit einem ausgelatschten Manta Antrieb passiert wenn da ein V8 mit einer Menge Drehmoment dran rum zerrt.
    Der E30 hat sich bewährt ;)...in so fern Ihr auf Ori. Opel Technik verzichten könnt!




    sJep6m5Uaj0

    Nabend,
    Also dieses Diamant Schwarz Metalik kann mich nicht so recht überzeugen :rolleyes:
    Ein Tiefes Uni Schwarz ist einfach Zeitlos schön wie ich finde...Werde den Wagen dann eh alle 2-3 Monate zum Fahrzeugaufbereiter geben denn selber polieren ist immer so eine Sache, ebenso die Innenraum Pflege. Ist schön wenn das Profis machen :)
    Bezahlt habe ich für Karosse incl. M-Paket 700€, was denke ich mal völlig ok ist wenn man bedenkt was alleine die Verspoilerung kostet :rolleyes:
    Innenausstattung ist keine mehr vorhanden...lediglich der Schwarze Himmel, ein M-Technik Innenspiegel (2 Leselampen...) sowie der A-Brett ist drinn.
    Erstmal wird meine Sitzgarnitur übernommen, später soll jedoch eine M3 Stoffausstattung incl. Sitzheizung folgen.
    Schiebedach ist vorhanden ja, ob jedoch Elektrisch weiß ich nicht. Wird sonst aber nachgerüstet. Genau wie EFH, ZV, beheizte Waschdüsen sowie Türschlösser. Großer Bordcomputer und eine Standheizung sollen früher oder später auch noch folgen. Das kommt aber denn alles nach und nach....wird ja mittlerweile auch Teuer gehandelt der ganze Sonderaussttungs krempel :rolleyes:
    Das mit dem umschlüsseln währe natürlich eine Gute Sache...muss ich mich mal erkundigen :)

    So...heute direkt ne Neue Karosse klar gemacht =)
    Kann ich wohl Ende Februar abholen fahren.
    Meine jetzige ist ja nun leider nicht mehr die Beste :(
    Zum Einen wegen dem Unfall und zum anderen Rost am Heckblech, Federteller hinten, Radlauf hinten links sowie im Motorraum. Naja ist zwar schade um die iS Karosse aber was solls.
    Hier mal ein Paar Bilder der Neuen...








    Hierbei handelt es sich um eine Ori. 325i Karosse mit kompletten M-technik 2 Spoiler Paket ab Werk.
    Wie zu sehen wurde bereits ein Neues Heckblech eingeschweisst. Ansonsten Rostfrei. Bekomme dazu alle Hauben, Türen, Kotflügel sowie Achs und Fahrwerksteile.
    Einige Teile der Innenausstattung sind ebenfalls noch vorhanden. Da ich eh auf der Suche nach einem M-Technik Spoilerpaket war, kam diese Karosse ja nun wie gerufen da alle Löcher sowie Clipse schon vorhanden sind und somit ein umständliches Bohren an der Karosse entfällt.
    Hier mal Bilder der Spoiler...





    Es werden dann halt noch 1-2 Schönheitsfehler beseitigt und dann kommt Neuer Lack drüber. Wird ein Unischwarz werden und kein Metalick Lack. Achsen und Fahrwerksteile werden komplett überholt und lackiert. Bremsen incl. Leitungen werden auch gleich erneuert.


    Hier mal ein Bild damit Ihr euch das mal Komplett vorstellen könnt. Die Felgen werden wohl auch kommen...passen sehr gut auf den Wagen wie ich finde :)



    Achja...Unmengen an Verkleidungsteilen, Clipsen, Schrauben und Plastikteilen sowie Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Blinker etc. müssen auch Neu kommen.


    Dazu aber später mehr :)
    MFG

    Guten Abend Jungs...
    Habe ja lange nichts mehr hören lassen von mir und meinem E30 :)
    Habe jetzt vor kurzen das Getriebe überholen müssen da es zum Einen undicht war und zum anderen war die Schaltung sehr ausgeleiert. Naja stelle einfach mal ein Paar Bilder rein...
    Erstmal also musste Motor und Getriebe ausgebaut werden.









    ^^...Da kann man schon gut erkennen wie siffig der Ganze kram ist :rolleyes:


    Hier Dann auch gleich mal die Kardanwelle sowie das Mittellager demontiert...bzw. das was davon übrig war :D
    Auch die Servolenkung war ein wenig "undicht"...hat sich aber später heraus gestellt das der Größte Teil aus Motorenöl bestand welches sich im Laufe der jahre wohl dort gesammelt hatte :rollin:



    Diese wurde dann auch gleich wieder sauber gemacht.



    Auch das Getriebe wurde dann Gründlich gesäubert!



    und so kam es dann sauber auf die Werkbank wo dann Simmeringe für Schaltung sowie Getriebeausgang gewechselt wurden.








    Alle Teile der Schaltung wurden dann direkt mit Ersetzt, zu dem wurde eine Schaltwegeverkürzung (Ori. BMW vom Z3!) sowie eine verkürzte Schaltstange (...ebenfalls Z3) verbaut.
    Anschl. noch fix Neues Getriebeöl aufgefüllt und gut war das schon wieder :)
    Wollte dann auch eigentlich direkt den Motor mit Überholen, da es aber Zeitlich und Finanziell nicht mehr gepasst hat muss es eben später gemacht werden.
    Habe zu Guter letzt dann den Motor ein wenig gereinigt, eine erleichterte Schwungscheibe (9,6Kg --> 6,5Kg) verbaut und die Ansaugbrücke sowie Drosselklappe ein wenig bearbeitet d.h. auf Dichtungsmaß geweitet, störende Gußkanten entfernt etc.







    Hier die Drosselklappe vorher



    Und hier nachher...




    Zu Guter letzt noch eben Spritfilter, Mittellager sowie Hardyscheibe erneuert und alles wieder zusammen gebaut.



    Erste Probefahrten wahren Wunderbar kann ich euch sagen...sehr Straffe Schaltung, kein knarzen des Getriebes mehr beim schalten. Sehr ruhige Schaltübergänge bedingt durch Neues Mittellager etc. Einen Sehr schönen Motorlauf Dank der Schwungscheibe. Der Motor dreht wesentlich Agiler hoch und wirkt nicht mehr so "träge". Hat sich insgesamt Also gelohnt der Aufwand :)
    Habe dann auch noch mein Stg. ändern lassen bzw. einen Chip verbaut welcher den Begrenzer von Seriemäßig 6.700 U/min auf 7.500 U/min anhebt, was nochmals ein schöneres Fahren ist denn die Leistung steigt bis über 7.000 touren noch weiter an, kann die Gänge also schön weit ausfahren ohne das Ihm gleich die Puste ausgeht. In den Begrenzer bin ich allerding noch nicht gefahren...das möchte ich meinem Motor nicht zu muten. Erstmal muss dieser überholt werden ;)


    Schönen Abend noch...
    MFG

    Ich habe Meine Wanne auch nur vermittelt ;)
    Hatte nach Links und Rechts höchstens 2-3mm Luft. Das Maß gut Vermitteln und gut ist...wird wohl kein Weltuntergang sein wenn der Getriebehalter 1-2mm aus dem Kurs ist, da sind die Toleranzen von Opel ja noch größer!
    Querlenkerstützen können auch kaum weit vom Maß abkommen...vorraus gesetzt sie legen stramm an den Langträgern sowie am Bodenblech an. Natürlich sollte man den Lochabstand der Dreieckslenker durch eine Lehre fixieren! Aber das hat er alles schon gut hinbekommen würde ich sagen.


    mfg :)

    ...Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen oder wie war das :D
    Geht zwar immer noch schleppend voran, konnte allerdings meinen Ersten Kofferraumboden in Empfang nehmen :)
    Werde Ihn also gleich mit wechseln, muss aber mal gucken ob ich nun noch einen Zweiten Organisieren kann....zum weg legen denn man weiß ja nie ;)




    Fehlen also nurnoch:
    - Seitenwände
    - Innradkästen hinten
    - Abschlussblech
    - Frontmaske


    Der Bestellzettel ist draußen, Ende Januar weiß ich bescheid was der Kollege besorgen konnte und was ich anders wo organisieren muss :)
    Es wird ...es wird
    mfg


    p.s. es kommt aber wohl nach der Blechteilbeschaffung zu weiteren Pausen :D Bekomme jetzt erstmal ne Neue Karosse für meinen E30 welche noch lackiert werden muss und zum anderen habe ich mich Heute für die Klasse A angemeldet. Aber kriegen wir schon alles hin ;)


    MFG