Beiträge von kadettler

    ja bitte, kein Problem :)
    Nein Nein...die Ventile kannst du drehen wie du lustig bist, das einschleifen hat nur was mit dem Richtigen Abschluss oder anders gesagt mit dem Richtigen Verschliessen und Abdichten der Ventile zu tun. Im Laufe der Jahre können bzw. werden sich dort einige Ablagerungen bzw. Verunreinigungen angesammelt haben. Diese beseitigst du damit...und das Ventil schliesst wieder Vernünftig :)
    Ja Genau...mit den Hydros und Co. das Gleiche. Na du machst das schon...hört sich ja alles gut an.

    musst einach mit einem Ventilfederspanner (oder was eigenes wie umgebaute Schraubzwinge etc.) die Feder nieder drücken und dann sollten die schon die 2 Keile auffallen welche auf der Oberen Seite der Feder sitzen um die Feder am Ventil zu halten. Nehm die 2 Keile heraus und entspanne die Feder wieder. Nun kannst du die Feder sowie das Ventil einfach herausziehen. Ist ganz easy. Leg dir am Besten ein Sauberes Tuch auf den Tisch und lege die Bauteile der Reihenfolge nach dort hin um sie später wieder an der Gleichen Stelle zu verbauen. Ggf Ventile noch kennzeichnen mit Edding o.ä.
    Würde Ich übrigens mit den Kipphebeln und "Tellern" ebenso machen. Die Bauteile haben sich im Laufe der Jahre alle aufeinander eingeschliffen.


    p.s. So ein Federspanner kostet im Netz oder beim Teilehändlich nicht viel....denke mal 15-20€...erleichtert die Arbeit aber ungemein!
    Und falls du Deine Ventile selber einschleifen solltest, so beachte bitte das du nicht einfach nur Drehbewegungen machst...sonder das Ventil ab und zu auch leicht anhebst um Schleifspuren bzw. Kerben zu vermeiden! Es gibt auch spezielle aufsätze für die Bohrmaschine/Akkuschrauber welcher die Dreh-/auf und ab Bewegungen für dich übernimmt. Weiß allerdings nicht was so etwas kostet.
    Schleifpaste für die Ventile gibt es in kleinen Dosen zu günstigen Preisen...meißt eine Vor und eine Nachschleifpaste.


    MFG :)

    ich versteh das nicht...ich suche seit Monaten nen Vernünftigen GSI 8v/16v...finde echt nichts. ist das echt so schei... hier oben im Norden?! wo bekommt Ihr immer diese Wunderschönen Kadetten her? Bin echt Neidisch....würde mich sofrt drum reissen wenn hier mal so einer auftaucht, aber pustekuchen :(
    mfg

    schöne Autos...auf jeden Fall :)
    Darf ich mal fragen was das für ein Rad-/Reifen Kombination auf dem Roten E ist? sieht sehr stimmig aus mit den Felgen :)
    Musste hinte an den Radkästen was gemacht werden?
    Freue mich über ne kurze Info...Danke sehr


    mfg

    hey :)
    Ja da magst du warscheinlich recht haben aber die Halle ist eh sowas von Schlecht gedämmt und Zugluft gibt es dort auch ohne Ende...Die Arbeitsklamotten sind jedesmal regelrecht Klamm..nehme sie aus diesem Grunde schon jedes mal mit nach Hause :rolleyes:
    Und davon mal ab...Blankes Blech gibt es nicht Viel bei uns. Aber Danke für den Tip^^
    MFG

    So Heute habe ich erstmal ne Neue "Heizung" in die Werkstatt gebastelt da unser kleiner Ofen leider nicht den gewünscht Effekt erzielt :rolleyes:
    Naja, habe mir eine Heizkanone geholt...mit 31Kw :D
    Hier mal ein Paar Bilder zur Veranschaulichung...



    15.34 Uhr und 5,9 Grad




    Heizung in Betrieb genommen...



    16.07 Uhr und 19,1 Grad :D


    Macht schon wesentlich mehr her als ein kleiner Ofen.
    Und Naja ein wenig Häuslich eingerichtet habe ich mich auch.








    Und bitte denkt euch die Unordnung weg...habe Heute 5 Std. lang aufgeräumt und sortiert :D


    MFG

    Hallo Jungs :)
    Habe mir mal wieder ein Paar Angebote bei OCP
    abgegriffen...Ob davon nun was an den Kadett wandert ist noch fraglich...aber erstmal alles haben :D




    2 x Rep. Bleche für das Rücklicht links
    3 x Halter für Kraftstoffverdampfung
    4 x Verkleidungsstopfen
    2 x Opel Zeichen


    ...Diese Blöden Clipse macht man eh immer kaputt und die Halter für die Kraftstoffverdampfung sind auch immer Rott :D
    Naja und dann habe ich mir noch einen Satz RH Felgen vom Kollegen abstauben können. Sind 7x15 et 25...
    Im Prinzip Haargenau die Ori. Champion Felge bloß in 7" und mit knapp 7cm Tiefbett :) Musste ich einfach mal mitnehmen.



    MFG

    nabend,
    ja das ist Mein Ziel ^^
    Er soll mal wieder aussehen wie Neu...als wenn ich Ihn gerade bei Opel abgeholt hätte :D
    Das Einzigste was besser sein wird Ori. ist die Rostvorsorge :)
    und ja....wird wieder komplett Original, werde nur einige Extras wie EFH, Sitzheizung, EAS, BC, Equalizer und ZV nachrüsten.
    Was ich mir unter Umstäden noch vorstellen könnte währen evtl. eine leicht aufgerüstete Bremsanlage sowie 40er Federn Vorne und eine Dezente Edelstahl Auspuffanlage ab Krümmer. Das währe es auch schon :)


    MFG


    p.s. ach ja...und ein 30er Raid wird wieder rein kommen...kann mit den Riesen Lenkrädern nichts anfangen :D Das Ori. wird aber noch frisch beldert werden und dann bei Seite gelegt damit eine Umrüstung in den Serienzustand schnell möglich ist.

    hehe Danke sehr :)
    Naja bisher ist ja noch nicht viel passiert, mal sehen ob ich das auch alles so in die Tat umsetzen kann.
    Aber ich bin Guter Dinge :)


    p.s. habe heute einen Weiteren Kompletten Kofferraumboden angeboten bekommen. kommt nächsten Monat wenn die Kohle wieder stimmt :D


    mfg

    Nabend Leute,
    Das mit der Rahmenlehre für den Vorderwagen ist wohl schon gerizt, kann sie warscheinlich bald abholen fahren :D
    Ebenso hat er für mich Radeinbauten, Rechte Seitenwand sowie 2 neue Heckklappen :)
    Was er sonst noch für mich hat stellt sich in den Nächsten Tagen heraus....fängt also alles wieder gut an.
    Haben Heute 2 Langträger am Manta vom Kollegen gewechselt und ich muss sagen...so langsam werde ich wieder hippelig :D