Beiträge von kadettler

    Hi Leute,
    ich will euch ja nicht auf die Nerven gehen aber ich bräuchte nun doch ein paar Klarheiten bezüglich des Kopf planen´s.


    Mein Kopf bzw. Block setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:


    - Schrick Nocke 296°
    hub.max. 11,8mm hub.ot. 3,6mm und mit einem Spreizwinkel von 105°
    - Verstärkte Schlepphebel (Risse)
    - Neue Hydros (Risse)
    - Irmscher Saugrohr
    - erleichtertes Schwungrad (Risse)
    - DSOP Gruppe A + 100 Zeller und Fächer
    - einstellbarer BDR (DSOP)
    - Alle Dichtungen + Simmeringe Neu


    sooo...und dazu passend wollte ich meinen Kopf planen lassen. Für eine komplette Bearbeitung reicht es leider nicht mehr daher soll nur ein bissl was abgenommen werden vom Kopf. Das Auto wird täglich gefahren womit eine "gewisse" Alltagstauglichkeit schon gegeben sein sollte (trotz der Nocke :D )
    Leider weiß ich nun nicht wieviel ich am besten runter nehme...Vorschweben tut mit zwar eine Verdichtung von 10,0:1 (0,94 mm Abschleifmaß) nur weiß ich nicht ob das hamonieren wird mir den restlichen komponenten ?
    Weswegen ich auch noch am Grübeln bin....der Zahnriemen bzw. das Nockenrad ! Benötige ich da auch schon ein einstellbares oder reicht es aus wenn ich Ihn so spanne? Wie sollte ich da vorgehen? Würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet. Danke sehr Jungs.


    MFG


    Tim

    ja mein Erster war nen Golf 2 1.6er 75Ps mit 0 Ausstattung. Gekauft hatte Ich Ihn mit 17 so ca. einen Monat vor meinen 18. geb. Tag . Habe dann fleißig den Hinteren Dom geschweisst und diverse Sachen verändert. Naja 1 Woche nachdem er dann angemeldet war wurde er auch gleich rückwärts in einer Laterne geparkt :D
    C-Säulen verzogen, Kofferraum verzogen, heckklappe im Arsch, Abschlussblech platt und die komplette Achse verzogen. Das kommt davon wenn man meint man sei der "King" auf den Straßen obwohl man gerade mal 1 Woche den Lappen hat :stance:





    Bilder von der Karre nach dem Bums habe ich leider keine mehr...will die auch garnicht meh sehn :D

    hier mal nen 1er mit einem mir sehr bekannten 16v Motor :D




    der Umbau ist auch halb so wild...Motor sowie Getriebehalter vorne kann man vom Kadett rein basteln und der Getriebehalter hinten wird vom Golf angepasst. Kühlersystem soll sich Corsa B sehr bewert haben lediglich die Antriebswellen sind spezialanfertigungen. An sonsten Golf kabelbaum mit Xe Kabelbaum zusammen tüddeln und ab geht die Post :rollin:
    Gti Benzinpumpe + Scirocco 16v Bremsanlage und gut

    wenn ich Ihn i-wann mal umfrickeln sollte...dann gibt es nur ein Vorbild für mich :D



    Nur Chromstoßis, Chromkeder rundum, Chrom Zierleisten, Chrom Spiegel / Grill sowie Tankdeckel und Türgriffe und Käfig, dazu BBS Rm in 16" mit ner 195er Decke und einem Kw Gewinde angetrieben durch einen 1,8 t oder einem 2.016v t ....mehr braucht der nicht =)






    ...hier mal ein kleiner fake !


    nabend Leute...der Gute Golf (sorry :D ) ist nun zu Hause. Er wurde aber doch schon früher auf Euro 2 umgebaut und es ist ein 1.3er mit 54 Ps. Habe gleich mal alle Aufkleber entfernt und den Karren gewaschen und Poliert. Habe auch mal die Turbo´s drauf geschraubt...und nun wie immer....er muss tiiiief :schwitz:






    mfg

    ach was...den Winter schafft er noch. Sollte er im Feb. nochmal neuen Tüv bekommen dann gebe ich Ihn erstmal in die Hände meiner Freundin damit sie was zum rum brettern hat und in den nächsten 1-2 jahren werde ich mich dem Golf wohl widmen.


    - Golf 1 Bj. 82
    - 100.000km L.T.
    - 1.1er 54Ps auf Vergaser ohne Kat :D
    - sonst Innenverstellbare Spiegel und Rc Mittelkonsole


    währe es nun ein Gti oder sogar ein Pirelli dann währe es wohl schon was anderes aber so....das kann er schon ab :D

    oh danke das du den fred wieder aus der Versenkung geholt hast.
    Bei mir ist bis November/Dezember erstmal Baustopp da der Wagen dieses Jahr nicht mehr auf die Straße kommt. währe einfach zu schade. Hole mir morgen also nun meine Winterkarre ab .....Golf 1 Bj. 82 8o ...bitte nicht schlagen aber ich finde Golf 1 im Retro look einfach nur pervers. :D
    Kadett ist also bis zum Nächsten Frühjahr abgemeldet.
    mfg


    p.s. kommt nun doch komplett Neuer Lack druff...wird aber die selbe Farbe werden :wink:


    und hier...das wird er wohl zu 85% werden. mal sehen was sich daraus nach dem Winter basteln lässt. Und jetzt bitte keine nervige Opel / Vw debatte bitte...Ja es gibt einige Vw´s die mir gefallen...Golf 1, Jetta 1, scirocco 1, polo 1, audi 50 etc. etc....also bitte keine doofen
    Kommentare hier :D




    ... Aufkleber kommen natürlich runter

    hi...danke für die Hilfe. Ich habe nun den Fehler gefunden. es war als audio wiedergabegerät eine ganz andere hardware angegeben...einmal auf realtek gedrückt und schon läuft die mukke wieder :rolleyes:
    habt trotzdem vielen dank.
    mfg

    ufff.....1000 Dank für diese ausführliche Hilfestellung. Das Nenne ich doch mal eine ausführliche Beschreibung.
    So und wie du Richtig getippt hast lag es nicht an dem Treiber denn diesen konnte ich ausfindig machen und Neu installieren...hat aber nicht geholfen. Also hattest du in diesem Punkt schonmal Recht. Das Aida Programm habe ich nun herunter geladen und ich konnte folgendes feststellen....Die Soundkarte schimpft sich realtek ac´97 aber den passenden Treiber konnte ich wie gesagt bereits finden und leider Ohne Erfolg installieren.
    Aber was ich Interessant finde sind °Geräteressourcen° denn dort teilt die realtek ac´97 den IRQ17 mit dem ATI Radeon Xpress 2000...haben also beide IRQ17 wie du bereits angenommen hast^^ wie soll ich nun weiter vorgehen?

    so habe nun die cd eingeworfen und alles mal neu installiert. Hat leider nichts gebracht.
    Über deine Beschreibung bin ich zwar bis dorthin gelangt konnte jedoch nichts über Treiber installationen finden!?
    was mache ich nun...


    p.s. habe es nun doch gefunden, hat aber leider auch nicht geklappt. Nun sagt er mir folgendes: