Beiträge von kadettler

    Ich möcht nach langer betrachtung deiner Arbeiten auch mal meinen Senf dazu geben...
    Also ich muss sagen das trifft meinen Geschmack von Vorne bis hinten zu 100%....Die Farbe, die Resto, Felgen, der Motor ....einfach alles TOP :applaus:
    Was ich besonders Klasse finde ist die Innenausstatung, da hat sich einer ja echt Gedanken über das Gesamtkonzept gemacht. Passt einfach ins Auto. Das hat für mich einen Gewissen Retro look...Also ein Großes "Daumen hoch" von mir. Mach weiter so


    MFG
    tim

    was ich noch sagen wollte...ich war gestern sehr erschrocken denn die Endspitze sowie der Radlauf wahren Teilweise aus GFK gebastelt. Hab mich gewundert was die Flex so einfach durch das Material wandert, musste die Materie dann mal untersuchen und siehe da...GFK und Spachtelmasse :idee:

    danke sehr! ja das Auto muss fertig, deswegen muss ich ein bissl Gas geben :D
    Mit dem Batt.kasten hast du recht aber darauf habe ich dieses Jahr keine Lust. Da dieser Kadett sowieso ziemlich Original bleiben wird, würde ein versetzter Batt.kasten auch nicht ins Gewicht fallen. Mein Anderer Kadett soll diese Operationen bekommen hehe
    Der wartet hier auch noch euf seinen Platz in der halle...





    ist leider ein Kassengestell aber seit 93 still gelegt ;)


    mal sehen wann das was wird :schwitz:


    MFG


    Tim

    heute ging es ein bissl weiter...leider nich viel, aber kleinvieh macht ja bekanntlicherweise auch Mist.
    Konnte Heute nun den Innenschweller fertig stellen, den Schweller vernünftig anpassen und abheften. Der Hinter Innen sowie Außenradlauf wurde auch schon entfernt ganau so die Endspitze...


    Hier zu sehen die Arbeit am Schweller...





    Ich @ Arbeit :D



    Dann zum Teil verschweisst...




    Nun musste aber erstmal der Radlauf etc. weichen...
    Hier noch gammelig!



    und hier einmal in sauber...!



    Nunja für mehr hat es Heute leider nicht gereicht. Aber Sonntag gehts wieder weiter ;)
    MFG

    danke sehr...auch für den Tip. Werde das dann wohl auch so machen.
    Ja er bekommt wieder die Gleiche Farbe. Wird auch nicht ganz lackiert, nur wo Nötig. Ist halt meine "Alltagshure"...zur Zeit fahr ich Muttis Golf 8o

    schönen tag auch !
    Heute konnte ich mich also dem 1. Schweller widmen, habe Ihn zwar noch nicht fertig aber die Vorbereitungen dafür sind alle getroffen :D
    Hätte ja im Leben nicht damit gerechnet das sich da soviel Mist angesammelt hat 8o
    Zu erst also wieder fleißig gebohrt und geflext...



    Zum Glück ist der Innenschweller áber heile geblieben...das erspart schonmal einiges an Arbeit...sieht aber trotzdem ziemlich Scheixxx unter dem Schweller aus :schwitz:


    Nun konnte ich also das Faule Blech raustrennen und den Innenschweller schleifen/-bürsten



    Dann wurde ein passendes Blech zurecht geschnitten und verschweisst , jetzt konnte also der Innenschweller grundiert werden.




    Freitag Abend gehts dann weiter...es muss ein Stück Innenradlauf eingepasst werden dann kann ich den Schweller anpassen und abheften. Darf Ich mal fragen wie ihr das mit dem Wasserablaufschlauch gelöst habt? einfach verlängert und aus dem Schweller unten raus?
    will nämlich vermeiden das es dort wieder gammelt :)


    MFG

    hi leute...und weiter gehts.
    Heute habe ich den Batteriekasten wieder fitt gemacht, ebenso konnte ich heute den Motorraum fertig schleifen und grundieren :) Das mit dem Batteriekasten habe ich erst zum Schluss gesehen da musste ich dann schnell nochmal bei...kann ich ja nicht so lassen :D Hat mich zwar auch Teile meines größten Organs gekostet aber egal der Kadett kann/will nicht warten :schwitz:


    Hier schön mit der Flex am Blech hängen geblieben...



    Aber naja dann ging es auch schon an den Batteriekasten, diesen erstmal ausgebohrt und das darunter liegende Blech erneuert, ebenso hat der Kasten selbst auch Teilweise Neues Blech bekommen.





    und schwup...Neues Blech ist da :D




    Dann den Kasten fertig gemacht und wieder aufgeschweisst.
    und dann hieß es wieder Stundenlang schleifen, schleifen , schleifen. Habe leider keine Bilder vom Schluss der Schleifaktion...war so schön blank alles :D



    Dann wurde alles abgepustet und gereinigt, dann konnte grundiert werden...Ich finde diesen Anblick einfach nur klasse, alles so schön sauber...da kann man sich direkt dran gewönen :)






    Und zum Schluss dann nochmal die Neuen Hydros sowie Schlepphebel.



    Heute nun ist zum Glück auch die Servo eingetroffen und den fehlenden Getriebesimmering konnte ich auch abholen. Nun kann ich mich voll und ganz den Schwellern + Radläufen widmen ;)


    MFG

    vielen dank für die Blumen :D
    Ich gebe mein Bestes. Zeit für Große Umbauten ist dieses Jahr leider knapp aber um so mehr strenge ich mich an Ihn wieder Vernünftig und fit auf die Straße zu bringen.
    Heute sind übrigens die Neuen Hydros sowie die verstärkten Schlepphebel von Risse Motorsport eingetroffen. Bilder mache ich später noch.
    Ja das ist immer so eine Sache mit dem "gut in schuss"...Ich habe da schon sowas böses geahnt. dies war auch der Grund warum ich den Scheiss komplett runter geholt habe.


    mfg


    *edit*
    Meint Ihr Ich sollte nach dem Lacken an den besagten Stellen wieder U-Schutz auftragen? eigentlich mag ich das Zeug nicht *g* Oder reicht Ein Vernünftiger Lackaufbau aus?

    so und wie versprochen ging es heute fleißig weiter am Kadett. Wollte ja eigentlich nur die 2 Löcher flicken...ist dann aber doch wieder mehr geworden :D
    Also hieß es weider mal die Flex schwingen, dann wurde geschweisst. Wahren ingesamt 5 Durchrostungen in den Radhäusern und 2 in der Frontmaske :rollin:
    Nun ist aber alles wieder Dicht, Sauber und grundiert.






    und nun schauts so aus...








    Morgen kommt der Motorraum noch dran und dann bin ich mit dem Vorderwagen schon wieder durch :)


    p.s. hier nochmal ein Nettes Bild, da kommen dem einen oder anderen besimmt schöne Erinnerungen hoch :D



    MFG