Beiträge von kadettler

    Ja der Käfig verläuft halt oben von A-Säule zu A-Säule...auf höhe der Oberkante Scheibe. Also genau da wo die Sonnenblenden sitzen. Also währen deine Sonnenblenden nicht mehr klappbar.
    Es gibt hier auch welche die es mit Einer Grün (Schwarz, Blau etc.) Keilscheibe abgesegnet haben. Ich persönlich werde mir eine auf der Rolle basteln (so wie die Busfahrer das haben :D ). Das mit den Rücksitzen ist dann wieder eine andere Sache.
    Kommt drauf an ob du eine H-Strebe sowie Kreuz-Strebe verbaust oder nicht. Sollte das der Fall sein müssen die Rücksitze und somit auf 2 Sitzer umgetragen werden.
    mfg

    Ein verschraubter Käfig ist doch nicht Eintragungspflichtig.
    Bei Einem Alukäfig allerdings gibt es ein Materialgutachten.
    Du musst nur darauf achten das Die Richtigen Schrauben und Platten sowie Polster verwendet werden. Also den Kopf und Fußbereich...Ebenso musst du eine Intakte Sonnenblende haben.
    Dann sollte das so gehn

    Also gut...dann werde ich wohl 2 Vierkantrohre verwenden welche sich in einander schieben lassen und verschrauben lassen.
    Also hebe ich das Auto auf Böcke...schiebe sie in die Aufnahmen.
    Dann heben wir die Karosse auf die erforderliche höhe und verschrauben sie dann auf jeder Seite mit 3-4 M12 Schrauben.
    Ist zwar ein bissl umständlich aber so oft hebt man ihn ja nun auch nicht rein und raus.
    Und wenn das mit 4 mann machbar ist, dann können wir den auch diese 1,4m hochstemmen :D
    Oder man stellt sich zur Hilfe den (Großen) Wagenheber mit einem Großen Holzklotz drunter.
    Ich werde mal Skizzen machen und weiterhin berichten
    mfg

    Hallo Leute....
    Erstmal Danke für die Antworten. Nun gehn mir aber ein Paar Fragen durch den Kopf! Und zwar zu den Bilder oben ^^ ..wie hat Er den Wagen da hoch bekommen?
    Also die Grundkonstruktion stellt kein Problem da, dass ist schnell erledigt. Ebenso die Verschraubungen im Auto. Wie aber löse ich das Problem mit dem Wagen anheben !? Das geht mir gerade durch den Kpof.
    Also entweder eine Starre Konstruktion wo man dann halt irgendwie versuchen muss den Wagen auf die höhe zu hiefen (ca. 1.40m), oder man muss eine Konstruktion verwenden mit welcher man den Wagen von unten einhängen kann und dann irgendwie den Wagen samt Konstruktion hoch fährt/hieft o.ä.
    Ich Meine hier im Forum mal was gelesen zu haben wo jemand irgendwas mit Gewindestangen gebastelt hat...weiß da einer was drüber?
    Über ein Paar Anregungen und Tips würde ich mehr sehr freuen.
    mfg


    p.s. eine Wichtige Frage...weiß einer von euch was eine Leere Kadett Karosse wiegt? Währe sehr hilfreich!!

    Hallo Jungs, da ich nun auch bald meinen Unterboden komplett Reinigen muss bzw. Erneuern will, kam mir die Idee (wie hier schon manche hatten) eine Drehvorrichtung zu bauen...
    Denn ich habe Keine Lust mein Auto auf Matrazen zu schmeissen o.ä.
    Ich Stelle mir das so vor, dass vor und hinter dem Auto jeweils eine Stütze/Aufnahme steht welche ich am Auto befestige. Dann muss Sie irgendwie hochschraubbar und arretierbar sowie um 360° drehbar sein.
    Meine Bedenken sind halt nur die Massen die da tatsächlich bewegt werden. Wie würdet Ihr das anstellen? Werde mir in den nächsten Tagen mal Gedanken machen und was dazu schreiben, aber viell. könnt Ihr ja auch ein bisschen was dazu erzählen.
    Würde mich sehr freuen.
    MFG

    nabend jungs,
    da ich nun wieder mal Bleche bestellen wollte, habe ich mich an OCP gewant. Ich fragte Sie ob sie den Querträger für den Kühler eines 16v da haben. Seine Antwort war folgende: "Nein , diesen haben wir zu zeit nich auf Lager, was wir haben ist der vom Diesel. Dieser ist Identsich mit dem vom 16v bis auf die Abschleppöse. Diese ist nicht schraubbar sonder wie bisher."


    Was meint Ihr? kann ich mir den ruhigen Gewissens kaufen oder gibt das da Probleme?
    Viell weiß ja einer was von euch.
    und passend dazu bräuchte ich ja noch die Abstandshalter, also die Bleche womit ich den Träger tiefer setze...Sind das nur Bleche oder gehört da noch mehr zu? Vielen Dank


    mfg

    nabend...aus dummheit und langeweile dachte ich mir eben das ich doch mal die Bilder alle löschen könnte die im bilder upload alle drinn wahren um mal wieder Ordnung zu schaffen...nun ist mir im nachhinein leider klar geworden das ich dadurch alle meine Bilder , in allen Beiträgen gelöscht habe!!!! Sind die noch irgendwie zu retten? Habe gerade versucht die gleichen Bilder nochmals von der Platte zu upen aber die Bilder sind in den Beiträgen immer noch gelöscht! Hilft da nurnoch ein neuer Beitrag mit neuen Bildern ?
    mfg