Beiträge von kadettler

    Hi,
    also erstmal muss ich sagen...wahnsinns arbeit die du da leistest und das ohne große Hilfsmittel wie Bühne etc. da muss ich echt sagen " Respekt" Kollege ;)
    Aber mal ein anderer Schnack...mir steht auch jetzt die erneuerung des Bodenbleches an, also das oben auf dem Bild. Daneben links und rechts sind ja sie Stützen zu sehen. Woher bekomme ich die und was kosten die mich wenn ich mal fragen darf?
    Danke

    auch nicht schlecht ... :D :D
    Hauptsache für den Winter son Schneeflug drunter basteln... :ahhhh: man man man Ihr seid doch alle durch :D.
    Ich muss mich auch noch um ne Winterbude kümmern...hab noch garkeine ahnung. :tongue:
    mfg

    Hi,
    also nein...das komplette A-Brett muss nicht raus.
    Bei mir musste nur die Mittelkonsole weichen. Die ist mit 4-6 kleinen Kreuzschrauben befestigt also das ist eine Sache von 2 min. ;) wenn du dann von unten guckst...in der Mitte des A-Brettes also dort wo der Wärmetauscher sitzt, siehst du eine Rechteckige und nach hinten abfallende Kunststoffverkleidung. Diese ist mit 4 Sechskantschrauben (SW 7) befestigt.
    Mann kommt zwar ein bissl schlecht ran aber es geht, ich habe es auch geschaft :D
    Ist der Deckel ab, musst du nurnoch einen Halter lösen der den Wärmetauscher hält. Hast du dann noch die Beiden Schlauschellen im Motorraum unter dem Lenkgestriebe gelöst und mit es etwas Gewlalt die Schläuche abgezogen (vorsicht Kühlwasser läuft aus falls nicht abgelassen :D ) dann kannst du ihn wunderbar herausnehmen.
    Hört sich jetzt zwar ein bissl blöd an aber wenn man davor sitzt ist das alles ganz easy.. :D

    super..vielen Dank das ist echt nett von dir.
    Ist es denn ein großer akt die Stütze zu wechseln z.b. im gegensatz zum querträgerboden oder radeinbauten?
    man man man frage über fragen.
    Aber wie ich bereits lese ist das a und o wohl solch eine Lehre mit welcher ich die Blechteile auf dme richtigen Maß halte während ich sie anhefte...werde mi wohl welche bauen müssen. Krieg ich schon hin. :D
    MFG


    *edit*
    wie ich gerade in dem thread gelesen habe ist ein komplettes austauschen ja nicht nötig, also jetzt von der Querlenkerstütze. Diese muss ich ja nur lösen um den Boden bzw. Querträgerboden heraus zu bekommen, evtl. gibt ja es ja echt noch eine andere möglichkeit den anderes heraus zu bekommen. Ach Mensch währe ich doch jetzt bloß in der Scheune um unter mein Auto zu gucken... :D Ich könnte Wetten dann ersparen sich hier viele meiner Fragen :D

    hmm ok und wie sehen diese Querlenkerstützen aus? weiß grad nicht wie die aussehen sollen...sind das diese Bleche wo der dreieckslenker unten verschraubt ist...sprich dieses hier?



    ja also mir eine Lehre zu bauen sollte kein problem sein, bin ja Schlosser aber woher bekomme ich die maße? bzw. wie soll die Lehre denn aussehen mit welchen verschraubungen etc.? Leute Ihr müsst mir jetzt echt Helfen sonst kriege ich glaub ich ziemliche Probleme :D
    MFG


    p.s. wo wir schonmal dabei sind woher kann ich diese Stützen beziehen? finde weder was bei ebay noch atp oder leidinger...hoffe einer kann mir helfen.
    Danke schonmal

    wo wir schonmal bei dem Thema Scheiben sind...
    Ich wollte mir später auch Neue Scheiben holen und zwar rundum komplett Neue am besten colour verglasung was meint Ihr kostet da so ein Einbau wenn ich die Scheiben selber besorge?

    jo leider schon..
    Bodenblech steht ja oben das die auch neu kommen werden :D Alles muss Neu rein in die Bude :D nagut müssen viell. nicht aber ich möchte es gerne :)


    Aber mal zurück zum Thema...
    Woher bekomme ich nun so ein Vermessungsplan?
    und sollte Ich Den Wagen nun auf den Rädern feddich machen oder kann er auf Böcken stehen bleiben?


    Bleche werden Heute noch bestellt..Also ich brauche bals input Jungs :D
    Danke euch.


    MFG