Beiträge von Pwnz0r

    Mahlzeit


    Von Faulheit wird mein Auto auch nich fertig, also mal wieder voll durchgezogen heute. Also ab zum Baumarkt, noch 'ne flasche Pattex geholt sowie noch 2 kleine 19mm MDF Platten und ans Gerät. Also heute endlich das Gehäuse gebaut. Ist natürlich geschlossen mit 2 Kammern à 65-70l. Kommt am Ende darauf an, wie hoch die Wooferaufnahme in GFK wird.


    Kiste ist komplett aus 19mm MDF gefertigt. Alle Verbindungen sind mit vieeeel Pattex geleimt und sorgfältig verschraubt. Hinterher gabs noch ein paar kleine Verstrebungen am Kistenboden, um sie noch etwas zu versteifen. Ist schon jetzt vom Gewicht ein absoluter Koloss. Wird auf die Rückbank kommen. :) Nu lass ich aber mal Bilder sprechen:








    Ist bisher auf jeden Fall mal ungeschlagen die größte Kiste, die ich je gebaut hab. Hoffe die 2 15" Rockford P3 werden sich darin wohlfühlen.:)



    Danach hab ich endlich mal die Rockford samt Aufnahme fest einziehen lassen, angefangen die restlichen Kabel nun auch alle ordentlich zu verlegen und die T15002 auch schon zu verkabeln. Besaftet ist sie schonmal, bräuchte nur den Sicherungsautomaten umlegen. :)



    Mal sehen wie's die Woche weiter geht.


    MfG

    Mahlzeit


    Hast mal unter die Schwellerverkleidungen geschaut wie's da so um das Blech steht? Der Kotflügel sieht ja schonmal übel aus. :D

    Jo lol die Reportage war nicht schlecht... Mittelschaller undicht? Klar, da muss die ganze Auspuffanlage samt Kat neu!


    Beim Audi muss bei Wartungen natürlich auch standartmässig die ganze Vorderachse erneuert werden. Querlenker, Längslenker, Spurstangenköpfe, ne? Die Reportage hatte es echt ziemlich auf den Punkt gebracht.


    Ich brauch nur an meinen Kumpel vor ca. 2 Jahren denken, der sich schlau vorkam seine Bremsbacken beim Kadett E vorn für 30 Euro wechseln zu lassen. Naja, hinterher waren's knapp 200€ weil wohl die Buchsen fest gewesen sein sollen usw... Hab ich ihn auch nur erstaunt gefragt, wieso er überhaupt da hin ist.


    Ist aber auch interessant... ein neuer Komplettradsatz wegen einem kaputten Rad? Wie wär's mit 'nem Ersatzrad oder einem neuen Reifen auf 'ner Stahlfelge für den Übergang gewesen? Wär man sicher mit 150€ weggekommen. Naja.....


    MfG

    Mahlzeit


    Oldschool Driver: Hab mir die Befestigung der Batterie so mit dem Lochband und Gummi drunter im Hifi Forum abgeguckt. Hällt echt richtig fest, daher wird's auch so bleiben.


    Valiantdriver: Der GFK Ausbau wird so gestaltet, dass er mit wenigen Hangriffen herausnehmbar ist. Dann nur die Stufen raus, den Boden für die Stufen raus und so nach 20 Minuten Arbeit kommt man ganz gut ran. Bei so einem Ausbau muss man damit leben, dass man nicht überall sofort rankommt. ;)


    Ansonsten wird der Ausbau wohl wie's derzeit aussieht, nicht lackiert , sondern passend bezogen. Bin noch auf der Suche nach einem Vertrauenswürdigen Sattler im Umkreis von 06766.


    MfG

    ... und weiter geht's. :)


    Hab heut die Heckklappenverkleidung soweit gebastelt und schon einmal grob gespachtelt. Den gesamten Kofferraumausbau hab ich jetzt auch schon mit Glasfaserspachtel versteift und da geht's am Freitag dann ans grob spachteln.



    Wo ich grad dabei war, hab ich mal ein kleines derzeitiges Motorraumfoto gemacht.



    Abends ging's dann nochmal gen Baumarkt und ich hab etliche m² 19mm MDF für die Wooferkiste geholt.



    Maße werden:
    Breite: 100cm
    Länge: 40cm
    Höhe1: 30cm
    Höhe2: 50cm


    Ja, wie man sieht wird's kein viereck. die Kiste wird in der mitte geteilt und jeder Woofer wird dann ca. 65-70L geschlossenes Volumen zur Verfügung haben, das noch mit einer Packung sonofil bedämpft wird. Der Deckel oben wird aus GFK gebaut, die 38cm Ringe sind schon bestellt.


    Morgen wird leider erstmal nichts passieren, weil es da Anlage einbauen bei einem Kumpel heißen wird. :)


    MfG

    Mahlzeit


    So, heut gings nur wieder an GFK, GFK, GFK, GFK, GFK... der Kofferraumrohbau is praktisch fertig und ich hab schon mit der Verkleidung der Heckklappe angefangen. Rausgekommen ist ein geschlossenes Gehäuse für die 2 TMT's darin. So kompliziert wollte ichs mir eigentlich garnicht machen *g* Nebenbei auch die Verkabelung an der Starterbatt. mit dem neuen Phonocar Batteriepol fertig gestellt. Fehlt nurnoch die große Varta Blue Dynamic als Starter. :)



    MfG

    Mensch Stance, die Kabel die jetzt noch wirr rumliegen, werden natürlich alle noch ordentlich verlegt. Musst mir schon die Chance bis zum endgültigen Zusammenbau lassen. ;)


    Zu dem unsauberen Zuschnitt gesteh ich aber, dass ich kein Schreiner bin, nur 'ne Stichsäge als Holzwerkzeug hab und daher das beste draus machen muss. :( Wäre froh, wenn ich wie manch anderer Fräsen und co. für den perfekte Schnitte und Formen zur Verfügung hätte.


    Aber bei einem geb' ich dir recht, ja, zum Glück siehts hinterher keiner. :D :D :D :D

    Mahlzeit


    So, heute hab ich endlich mit der GFK Grundform für den Kofferraum angefangen. Bin schon bei so ca. 60% der ganzen Geschichte. Werde mich dahingehend jetzt aber etwas zurück halten, um nicht jedes Detail usw. vorher schon zu verraten. Dafür kommen natürlich immer dann fleissig Bilder, wenn ich wieder ordentlich was erreicht hab!


    Überraschender weise macht meine Grundform bisher immer genau das, was ich will. Komm super vorwärts. Wenn das so weiter geht, geht's noch diese Woche an die Grundform für die Heckklappe und dann ans Spachteln und Schleifen der ganzen Geschichte. Aber mal sehen. Hier erstmal noch 2 Bildas von Heut.




    MfG