Mahlzeit
Gibts ohne Ende bei Ebay. Ob die bei anderen Angel Eyes passen kann man nur probieren, solange die Ringe über Sockel T5 Birnen beleuchtet werden, kann man sie auch so umrüsten. 
Link: [ebay]350159041015[/ebay]
Besonders wichtig für die Ringe ist wie gesagt der 180° Abstrahlwinkel, LED's mit geringerem Abstrahlwinkel leuchten die Ringe nicht optimal aus und man sieht von vorn nur Punkte.
Der Umbau ist so ca. 1 Stunde arbeit. Man muss die Abblend-Linse rausschrauben um an alle Birnen ran zu kommen. Dann die original Glasbirnen raus, LED's rein, los gehts.
Beim Einstecken der LED's aufpassen, denn wie wir ja alle wissen leiten Dioden nur in einer Richtung durch. Also immer kurz mit einer Batterie saft drauf gehen und testen ob die LED richtig rum steckt. Notfalls umdrehen. (Hab für solche Probiersachen immer eine kleine Motorradbatterie rumstehen) 
... und weiter geht's! Scheint mir als werd' ich demnächst zum Stammkunden bei örtlichen Hifi-Händlern. Hab mich dazu entschieden der T15002 doch lieber 50mm² zu verpassen also bin ich heut gleich nochmal los um noch 1m rotes, sowie 1m schwarzes 50mm² Kabel zu holen und noch ein paar Ringösen. Wo ich gleich mal unterwegs war, hab ich direkt noch so knapp 200 Winkel für den Kofferraumausbau und später die Basskiste geholt.
Als ich dann alles hatte, hab ich die "Besaftung" soweit fertig gestellt. Müsste nurnoch alles reinstellen, alle Kabel reinstecken und schön würde es losgehen. Mach ich aber natürlich noch nicht. 
Hab mich danach schonmal ran gemacht und die Grundplatte gefertigt, worauf die T15002 sitzt. Danach gleich noch eine Halterung für den Kondensator sowie die S4.1000.1D gebaut. So wie's auf dem vorletzten Bild ist wird die Grundform bleiben. Nun kann's bald mit dem GFK Rundrum losgehen. Besonders krass find ich, wie auf den Bildern bzw. auch in Echt im Kofferraum erstmal die wahre Größe der T15002 begreiflich wird... die ist fast so breit wie mein ganzer Kofferraum!




MfG