Ohne Ausbauen kann man keins von beiden Testen, richtig?
Wie passiert ein Kolbenkipper bzw. ein Bruch des Kolbenrings?
Fahre damit schon gute 5000KM rum.
Ohne Ausbauen kann man keins von beiden Testen, richtig?
Wie passiert ein Kolbenkipper bzw. ein Bruch des Kolbenrings?
Fahre damit schon gute 5000KM rum.
Wie hört sich ein Kolbenkipper oder ein kaputter Kolbenring an?
Höre aus meinem C20NE ein Klackern das bis 2000U/min zu hören ist und dann "weg" ist.
Das Klackern kommt von der Rückseite des MotorBlocks.
Wegen dem Leerlauf, schau mal ob dein Drosselklappenschalter noch korrekt sitzt und schaltet.
So nach dem Ölwechsel is das Klackern immernoch da.
Naja vor Oschi schaff ich sowiso nicht mehr was zu machen.
Jo mache morgen den Ölwechel!
Meld moch dann wieder.
Sagt mal mir wurde gesagt ich soll einen Schraubendreher nehmen und da mein Löffel ran halten und hören wo das Klackern her kommt.
Wie soll das funktionieren?
Hab das mit einer Feile(Holzgriff) probiert und konnte nichts feststellen bzw. hören?!
Ich habe keine Ahnung was mit dem Passiert ist.
Wir haben den Kopf runter genommen und da haben wir das gesehen.
Haben dann nen anderen Block vom Omega A verbaut.
Hier das Bild:
Leistung is Gefühlssache würd ich sagen.
Mal find ich das er echt gut geht und dann wieder naja...
Der Motor wurde aus zwei NEs zusammengesetzt da der Block der zum Kopf gehörte ein Riss hatte.
Aber beide liegen bei ca. 180.000KM (+/- 10.000KM würd ich sagen).
ZitatAlles anzeigenOriginal von kriz
Schlieren an der Kühlerwasseroberfläche?
Chris
Meinst meine Kopfdichtung is kaputt?