Das Teuerste ist wohl nur die Hardware neu zu machen, sprich Block vermessen und ggf. Bohren, Hohnen und neue Kolben rein.
Beim Kopf werden die Ventile Geschliffen und der Sitz Überprüft.
Werd ich wohl bald auch machen aber mir da Zeit lassen.
Das Teuerste ist wohl nur die Hardware neu zu machen, sprich Block vermessen und ggf. Bohren, Hohnen und neue Kolben rein.
Beim Kopf werden die Ventile Geschliffen und der Sitz Überprüft.
Werd ich wohl bald auch machen aber mir da Zeit lassen.
Ich glaube ich kenn sogar den Grund.
Also ich den Motor zusammen gebaut habe da war der Kopf beim Planen und die haben die Schlepphebel einfach paarweise in die Kammern geworfen und daher konnte ich nichtmehr 100%ig Feststellen wohin die kommen.
Daher denk ich das die Welle oder nen Hebel durch die Veränderte Oberfläche irgendwo gefressen hat.
ZitatAlles anzeigenOriginal von GSi_Nattel
Ich habe bei mir einen Euro 4 Motor im Kadett eingetragen
Aber auch nur, weil es die Euro 5 Norm (die der Motor erfüllen würde) noch nicht gibt.
GAS?
Geht das nur nicht weil es nie einen Motor gab der D4 im Kadett hatte ?
Denn den Z20LET hat doch auch D4 und wird auch so im Corsa B Umbau Eingetragen.
Ich habe ÖlServe, Klima und Spannrolle.
Geprüft haben wir LIMA und Getriebe.
Pleuellager hatte ich auch getauscht.
Ich habe auch nen 8V (C20NE).
Werd demnächst mal schauen und ggf. alles Tauschen.
Ventilspiel?
Das lässt sich beim C20NE nicht Einstellen, dazu hat er doch die Hydros.
Und Öl hat er auch, Spritz schön hoch wenn man den Öl Nachfüllldeckel aufmacht.
Vielleicht is Eingelaufen auch der Falsche begriff.
So die Wapu haben wir getauscht und das Klackern kam nicht von ihr, aber sie hat auch schon geräusche gemacht.
Dann war ich beim Motoreninstandsetzer und er Meinte "Eingelaufene Nockenwelle oder Schlepphebel", daher auch der sehr tiefe Leerlauf von ~500U/min und weniger.
Hydros vielleicht auch aber eher nicht.
Also bei mir ist es auch ein Klackern das wenn ich fahre oder Gas gebe ein wenig Lauter wird und dann weg ist.
Kann auch sein das das Laufgeräusch vom Motor ansich das Klackern übertönt.
Das Klackern bleibt aber gleich Laut.
Wobei es ein wenig lauter geworden ist.
Die Temp geht im Stand relativ schnell hoch.
Ich fahr schon eine ganze Weile damit rum?!
Kann mir jemand sagen wie sich eine Defekte Wasserpumpe anhört?
Ich habe bei meinem C20NE ein Klackern auf der Rückseite des Motors.
Könnte das die Wasserpumpe sein?
Sie lief nur ~7000KM und war neu.